A   A   A

… ihr zuvor erklärt. Also geht die Reise in Richtung Norden. Nach etwa 30 Kilometern Fahrt über Nebenstraßen biege ich von der asphaltierten Landstraße ab und fahre auf einen schlammigen Feldweg, im Schlepptau die junge Frau. In einiger Entfernung erkenne ich eine hölzerne Brücke, die einen Bach überspannt, und dahinter eine Koppel. Beim Annähern zeigt sich auf der Koppel, die keine Tiere beherbergt, im Scheinwerferlicht ein ziemlich baufälliger Unterstand. Ich halte, öffne die Koppel und fahre den Wagen in den Schuppen.

   Kurze Zeit später befinden wir uns auf dem Rückweg. Es ist bereits das zweite Mal, daß ich einen ausgeliehenen Wagen stehen lasse und Susanne mich als Anhalter mitnimmt. Die junge Frau hat tausend Fragen, aber weil die Fahrgeräusche zu laut sind, erreicht meine zarte Stimme nicht ihr Ohr, sie muß sich gedulden bis wir zu Hause sind. Das sieht sie trotz ihrer brennenden Neugierde ein und drückt liebevoll meinen Arm. Eine nette kameradschaftliche Geste, die sie von mir übernommen hat.

In meinen Händen halte ich den weißen Liquidierungsvertrag, zusammen mit dem horrenden Judaslohn.

  

Kapitel XXI


   Meine Gastgeberin ist nett eingerichtet. Sie bewohnt ein Dreizimmerapartment im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses. Ich sehe mich aufmerksam um, noch immer restlos glücklich, im Treppenhaus niemandem begegnet zu sein. In meinem Kopf spielten sich zwischendurch fantasievolle Szenen ab, in welchen ich auf meinem Weg nach oben in Susannes Wohnung entdeckt werde. Schreiende Menschen, fliehende Kinder, das reinste Chaos. Personen sprangen aus den Fenstern, riefen um Hilfe. Schnell beruhige ich meine hyperaktiven Gedanken wieder, während Susanne in weiser Voraussicht die Gardinen zuzieht. Ungebetene Zuschauer können wir hier wahrlich nicht gebrauchen.

   Die junge Frau bereitet mir ein Abendessen zu, das ich mit Heißhunger verzehre. Da sie meine Vorliebe für Fleisch kennt, hat sie mir unter anderem ein Schinkenbrot gemacht, das ich ausgiebig beschnüffle und erst danach verspeise. Es besteht jedoch ein gewaltiger Unterschied zwischen frischem Fleisch und einem Schinkenbrot; das sage ich ihr natürlich nicht. Aber seit ich dieses bittere Medikament nicht mehr schlucke, ist meine exzessive Gier nach Fleisch deutlich zurückgegangen. Die Lust auf süßes Menschenfleisch ist gänzlich erstorben. Gott sei Dank.

   Nur ab und an fordert die Natur ihr Recht, was an den verflixten  …


  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
3135 Leser seit 1. Jan. 2024 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Diese Seite hat mir gut gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren