Rien ne va plus
Seite 49 von 262

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
18 % gelesen
A     A     A
…  Wenn man aus großer Nähe auch erkennen würde, daß er eine Perücke trug, so sollte sie doch gut und unauffällig sitzen. Mit etwas Schminke sorgte er noch dafür, die Übergänge unkenntlich zu machen. Als er sich daraufhin im Spiegel betrachtete, war er ein Anderer geworden, kam sich selber fremd vor; und genau das war sein Ziel.
   Gegen 23 Uhr betrat Benjamin das Casino und legte einen anderen, einen entsprechenden Paß vor; problemlos durfte er passieren. Dutzende Personen scharten sich um einen Tisch in der Mitte des Saales, dort war mächtig viel Betrieb. Offenbar gewann ein Prominenter gerade sehr viel Geld. Wie schön für ihn, dachte Ben und steuerte auf einen Roulettetisch zu, an welchem er noch nicht gespielt hatte. Auch hier warf eine Dame die Kugel, und sehr zuverlässig, wie Ben auf Anhieb erkannte. Aufmerksam stellte er sich ihr gegenüber, an eine Stelle, wo er die Scheibe am besten einsehen konnte, und wartete. In seinem Kopf erschienen die Zahlen, auf welche die Elfenbeinkugel im nächsten Moment fallen würde, und beinahe jedesmal lag er richtig. Hier an diesem Tisch lag das Limit bei bescheidenen 5000, das aber sollte ihn nicht abhalten.
„Faites votre jeu!“  ‚Machen Sie ihr Spiel!’, war leise zu vernehmen, die Spieler setzten, die Kugel rollte. Augenblicklich erkannte Ben, daß sie todsicher auf der 9 landen würde. Die Neun aber war besetzt mit einem 100 Francs Chip. Trotzdem setzte Ben 5000 daneben.
„9, Rouge, Impair, Manque!“
Um etwaigen Mißverständnissen vorzubeugen, griff Ben sofort zu, als sein Gewinn auf der Neun lag. Sogleich verließ er den Tisch, wechselte hinüber zu einem anderen, dessen Limit ebenfalls bei 5000 lag.
Die ganz großen Gewinne durfte er erst gegen Ende erzielen, kurz bevor er das Casino wieder verließ. Wie er gestern feststellen mußte, reagierten sie hier auf hohe Gewinne äußerst empfindlich und - mit den entsprechenden Maßnahmen. Wenn sie ihm auch seinen Gewinn nicht wieder abnehmen würden, so könnten sie ihn doch erneut des Casinos verweisen. Und das dürfte diesmal sehr viel unangenehmer werden.
   Nach kurzer Zeit, als Ben an der Bar einen Schluck Mineralwasser trank, hatte er bereits vier Treffer zu verbuchen, über 700 000 Francs steckten in seiner Innentasche. Noch war man nicht auf ihn aufmerksam geworden, noch konnte er ein oder zwei lukrative Spiele riskieren. Couragiert stand er auf, ging gemächlich auf den Tisch 15 zu. Auf seinen Lieblingstisch.
   Langsam aber entschlossen bahnte sich der hünenhafte Rausschmeißer vom Vorabend seinen Weg durch das volle Casino, schob hie und da einen Besucher sanft aber bestimmt zur Seite, den Blick starr nach vorne gerichtet. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren