„Mr. Sinclair“, fuhr sie fort, „denken Sie bloß nicht, ich hätte Ihre beiden Kopfbewegungen nicht gesehen, vor allem die zweite. Mehr gespürt habe ich sie als gesehen; sie war ja kaum wahrnehmbar.“
Benjamin dachte nach. Sicher würde er ihr kein Wort sagen über seine besondere Gabe, die Roulettekugel punktgenau auf jede beliebige Zahl zu werfen, bei Bedarf mehrere Male. Dieses Geheimnis durfte er nicht preisgeben, das galt es für sich zu behalten, wenn es sein mußte bis ins Grab. Man stelle sich nur vor, es würde bekannt werden, im Casino einer Londoner Spielbank versah ein Croupier seinen Dienst, der nach Belieben jede Zahl am Roulettetisch werfen konnte. Kein Mensch würde dort mehr spielen! Er wäre seinen Job los und würde auch keinen neuen mehr bekommen. Nirgendwo auf der Welt! Nein, dieses Geheimnis durfte er nicht verraten. Niemandem. Er wäre seines Lebens nicht mehr sicher, verfolgen würden sie ihn. All diejenigen, die bereits an seinem Tisch verloren hatten, und sei es nur ein einziges Mal - und sei es nur ein einziges Pfund.
„Wissen Sie, Mrs. Hawkins“, nahm er den Faden wieder auf, „es gibt viele Theorien über Systeme beim Roulette, über Zufälle, Manipulationen. Sie sollten sich glücklich schätzen, heute zu denen zu gehören, die auf der Siegerseite stehen; Verlierer gibt es jeden Tag zuhauf. Spielen Sie oft? Ich habe Sie bei uns noch nie gesehen.“
„Ich spiele niemals!“ kam es fast empört aus ihrem Munde.
Und als Benjamin sie erstaunt ansah, strich sie ihr rötlich schimmerndes Haar aus der Stirn und gab eine Erklärung ab für ihr heutiges Erscheinen im Casino.
„Ich hasse das Glücksspiel! In der vergangenen Woche habe ich einen Bankier wegen fortgesetzten Betruges zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt; ich bin Richterin am hiesigen Schwurgericht. Der Mann hatte zudem wiederholt hohe Summen unterschlagen, sich bei Konten von Kunden bedient usw. Und das alles, weil er seiner Spielsucht nicht Herr werden konnte. Dieser Mann hatte vor Gericht erklärt, er könne nicht von seiner Sucht lassen, sie ziehe ihn an, wie das Licht die Motte, sie hielt ihn gefangen wie eine Bärenfalle. Das Gericht hat ihm natürlich nicht geglaubt.“
Sie machte einen vorsichtigen Schluck aus dem Sherryglas, leckte sich die Unterlippe und sah Ben dabei durchdringend an.
„Ich hatte keine Ahnung, wovon der Mann gesprochen hat“, fuhr sie fort, „bis ich heute abend diese Erfahrung am eigenen Leib gemacht habe. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2961 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!