… nicht viel nützen. Denn ich habe keinerlei Erfahrung im Kampfe mit Artgenossen, die derartige Konflikte von klein an beinahe täglich austragen. Einen weiteren Schritt mache ich vorwärts, noch einen, und jetzt muß ich mich entscheiden: Attackiere ich ihn oder kneife ich? Ich unternehme einen letzten Versuch, schreie ihn voller Verzweiflung an, bin nur noch drei Schritte entfernt von meinem Kontrahenten, da bemerke ich entsetzt, daß er sehr wohl fliehen will, aber nicht kann!
Nicht seine Hand hält das Bäumchen umklammert, nein, der Baum läßt ihn nicht los. Als ich das begreife, bleibe ich sofort stehen. Seine rechte Hand hängt in einer Drahtschlinge und sieht böse verletzt aus, heftig zieht er daran, versteht nicht den Zusammenhang. Ich weiche einige Schritte zurück.
Jetzt bräuchte ich dringend meine Utensilien. Könnte ich ihn mit dem Blasrohr ruhigstellen, wäre die Schlinge im Nu gelöst. Aber ich habe nichts dergleichen mehr. Genaugenommen besitze ich überhaupt nichts auf dieser Welt, außer meiner Armbanduhr. Mit Sicherheit bin ich der Mensch mit dem wenigsten Besitz, den man sich vorstellen kann. Nicht einmal eine Hose, einen Lendenschurz nenne ich mein eigen. Sagte ich eben schon wieder Mensch? Wie man doch an solch belanglosen Formulierungen hängt.
Am meisten überrascht mich eines: Sogar hier im Virunga - Schutzgebiet werden Wildererfallen aufgestellt. Eigentlich müßte ich es ja irgendwann einmal begriffen haben, daß in Afrika niemand irgendwelche Verbote beachtet, wenn er sich unbeobachtet glaubt. Es wird Zeit, den unverbesserlichen Optimisten in mir verschwinden und endlich den Realisten an seine Stelle treten zu lassen; hoffentlich endet diese negative Spirale in absehbarer Zeit nicht beim gnadenlosen Pessimisten. Oder beim Nihilisten.
Das Gesicht des Gefangenen ist angsterfüllt, in kurzen Intervallen stößt er helle Schreie aus, versucht, seine Gruppenmitglieder zu Hilfe zu rufen, aber die lassen sich nicht blicken. Es ist klar, meine enorme Größe hat sie in die Flucht geschlagen. Gorillas kennen sie durch häufige Begegnungen hier im Virunga - Schutzgebiet recht gut und wissen um deren Kräfte. Schimpansen sind eben nicht furchtlose Draufgänger. Dazu sind sie zu klug.
Ein wenig ratlos stehe ich dem Unglücklichen gegenüber. Was soll ich bloß tun? Wenn ich versuche, seine Hand zu packen, um die Schlinge zu entfernen, wird er mich beißen, mich dabei übel und seine Hand …
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
3133 Leser seit 1. Jan. 2024 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!