Rien ne va plus
Seite 200 von 262

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
76 % gelesen
A     A     A
…  Sie drehte sich auf den Bauch, präsentierte ihm ihren Rücken zusammen mit ihrem attraktiven Hinterteil und stützte sich auf ihre Ellenbogen. Ihr Gesicht offenbarte nicht die Freude, die einem Heiratsantrag hätte folgen sollen. Es erschien eher nachdenklich. Daran änderte auch der Umstand nichts, daß Ben seine Finger sanft über ihren Rücken gleiten ließ, was bei ihr eine zarte Gänsehaut hervorrief.
Schließlich wendete sie sich ihm zu, sah ihn direkt an und eröffnete ihm:
„Das geht nicht, Ben. Ich bin versprochen. Ich bin quasi verlobt, wie man in Europa sagt. Mein Zukünftiger studiert in den Staaten Geologie, wir sehen uns nur sehr selten. Das letzte Mal war er vor vier Monaten hier.“
Es dauerte eine Weile, bis Ben seine Verwunderung überwunden hatte.
„Liebst du Ihn?“
Als entstammten diese Worte einer jener billigen TV Serien, deren Hintergrundgelächter den Zuschauer immer auf die Pointen hinwies, so naiv erschien Ben seine Frage. Aber sie resultierte aus der Bestürzung, die ihn ergriffen hatte. Mit allem hatte er gerechnet, damit nicht. Sie war bereits vergeben und hatte ihm nie etwas davon erzählt. Wie war das möglich?
„Diese Frage ist zweitrangig“, antwortete sie ruhig. „Unsere Väter haben uns bereits im Kindesalter einander versprochen. Das ist wie ein Schwur, wie ein Gesetz. Man hält sich daran.“
Bens Überraschung wollte nicht enden. Was erzählte sie da? Sie lebten im einundzwanzigsten Jahrhundert, nicht im Mittelalter.
„Man kann doch seine Meinung im Laufe des Lebens ändern. Viele Menschen tun das. Warum nicht du?“
Zakia machte ein nachdenkliches Gesicht, versuchte, Ben in den Arm zu nehmen, aber der sträubte sich. Noch verstand er die Umstände nicht exakt. Das irritierte ihn.
„Es kommt noch ein Weiteres hinzu“, begann Zakia. „Hossein ist sehr vermögend. Er ... kann mir ein sorgenfreies Leben bieten. Sein Vater besitzt einige Ölquellen. Irgendwann“, strahlte Zakia, „wird Hossein sie übernehmen.“
„Um wieviel handelt es sich?“ fragte Ben eher beiläufig, denn dieses Geständnis überraschte ihn eigentlich nicht mehr.
„Es ist kein Pappenstiel, Benjamin. Die Quellen haben ein geschätztes Vermögen von zirka 20 – 30 Millionen Dollar.“
30 Millionen Dollar, dachte Ben. 30 Silberlinge oder 30 Millionen Dollar, wo war da der Unterschied? Diese Frau klammerte sich an einen Menschen wegen der zu erwartenden Dollarmillionen und ließ einen anderen, der sie wirklich mochte, dafür einfach im Regen stehen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren