Rien ne va plus
Seite 197 von 262

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
75 % gelesen
A     A     A
… 
Ich bin ein Idiot gewesen, war der Hauptvorwurf, den sich Patricia machte, damit mußte sie leben. Sie würde sich nun einen anderen Liebhaber suchen müssen, der Bens Stelle einnahm, aber leicht würde das nicht werden. Von Bens phantastischem Verdienst im Emirat hatte sie nicht die leiseste Ahnung.
   Ihre Gedanken wanderten zurück zu jenem Tag, als sie Tareb Sadde in Manchester zum ersten Mal begegnet war. Sadde stand hinter dem Roulettetisch, groß, mit dunklen Augen und sehr geschickten Händen. Augenblicklich war bei Patricia das Interesse erwacht für diesen Mann, oder besser, für seine Fähigkeiten, die Kugel zu werfen. Schnell wurde aus den beiden ein Paar; er sorgte mühsam dafür, daß sie einträgliche Gewinne einstreichen konnte, im Ausgleich dafür bot sie ihm, was er als Orientale brennend suchte: Den makellosen weißen Körper einer bildschönen Europäerin.
Die Liaison war nicht von Dauer, was zum einen daran lag, daß Sadde ihr doch nicht zu dem finanziellen Fundament verhelfen konnte, das sie sich vorstellte. Zu unbeständig war sein Leistungsvermögen am Rad, zu wenig ergiebig daher sein Bemühen. Zum anderen war er so furchtbar geradlinig, entfaltete viel zu wenig Phantasie. Zudem wohnte er in Manchester, sie in London. Als er schließlich ihr Spiel nicht mehr mitspielen wollte, kam das Syndikat über ihn; ein Anruf bei ihrem Vater hatte genügt, und der Mann war seinen Finger los, und damit seinen Job. Das nahm er ihr noch immer übel, wie er im Emirat unschwer hatte erkennen lassen.
   Patricia wischte sich mit einer Serviette den Kaffee vom Kleid und orderte einen neuen. Wenn Sadde ihr irgendwelche Schwierigkeiten machen sollte, das stand für sie fest, dann war er fällig! Er war ohnehin eine Gefahr für sie und für das Syndikat. Nun, bestimmt nicht mehr lange. Sicher durfte sich Sadde nur fühlen, solange er sich im Emirat aufhielt. Aber Patricia kannte ihn, er war ein Wanderer zwischen den Welten, nannte sowohl England seine Heimat als auch das Emirat.

***
   Es war nicht das erste Treffen dieser Art, das Benjamin im kleinen Konferenzsaal des Hotels abhielt, diesmal jedoch war er sich ziemlich sicher, das Passende gefunden zu haben. Es sah so aus, als ob sich sein tollkühner, sein utopischer Traum, von dem er seit nunmehr fast drei Jahren beseelt war, sehr bald erfüllen würde. Seit mehr als zwölf Monaten befand sich Benjamin auf der Suche nach einem geeigneten Objekt, in Neuseeland war er fündig geworden. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren