Da erkannte man deutlich zwei gelbe Preßluftflaschen unter Wasser, einer der Experten erschien wieder an der Oberfläche, zog sich mühevoll ins Schlauchboot und half anschließend seinem Kollegen über den prallen Bootsrand. Die beiden banden das Nylonseil, an welchem sie das Netz zusammen mit der Mine festgemacht hatten, an das Boot. Behutsam die Paddel einsetzend entfernten sie sich langsam von dem großen Schiff, die gefährliche Fracht war bis dicht unter ihr kleines Boot gehievt worden. Da knirschte es plötzlich unangenehm laut.
Die Gambling Palace hatte Bodenberührung bekommen, trieb aber noch immer aufs Ufer zu, bis sie endgültig festlief. Kapitän Lassard bat um die dringende Erlaubnis, die Maschinen wieder starten zu dürfen, sie wurde ihm nicht erteilt. Erst, als die beiden Sprengstoffexperten mit der Mine über 500 Meter zwischen sich und das Schiff gebracht hatten, gab die Besatzung des Helikopters grünes Licht. Der Kapitän startete die vier gewaltigen Motoren, der Schiffsrumpf erzitterte unter den sich entwickelnden Kräften und das Kommando lautete: Volle Kraft zurück in tieferes Gewässer.
Auf der Steuerbordseite war der Helikopter wieder in der Luft, flog das Schlauchboot an und schwebte regungslos darüber. Ein Seil wurde herabgelassen, das Netz mit der Mine daran befestigt, und sogleich gewann der Helikopter an Höhe. Sein Ziel war die Wüste, wo seine brisante Fracht abgeworfen werden konnte. Die Männer im Schlauchboot blieben zurück und blickten ihm hinterher.
Die Gambling Palace schaffte es beim zweiten Versuch, sich vom Grund wieder zu befreien, hatte keinen Schaden gelitten und drehte langsam wieder in die alte Fahrtrichtung. An Bord wurde gejubelt und heftig darüber diskutiert, was wohl hätte passieren können. Nach und nach setzte sich die Meinung durch, die Mine sei ein Blindgänger gewesen, nach so vielen Jahren im Wasser hatte sie ihre Funktionsfähigkeit eingebüßt. Von der Hubschrauberbesatzung erfuhr die Mannschaft, daß es sich um eine eritreische Mine handelte, die von der Küste Eritreas bis zum Kleinen Bittersee mit der Strömung fast 2000 Kilometer zurückgelegt hatte.
Der Hubschrauber ratterte Richtung Wüste, der Jubel an Bord hatte sich gelegt, Erleichterung hielt Einzug. Die Männer nahmen ihre Arbeit wieder auf, Wu holte den Ausleger ein und zurrte ihn fest, als eine gewaltige Explosion die Gegend erzittern ließ. Alle Augen richteten sich nach Osten, wo ein riesiger Feuerball am Horizont erstrahlte, den eine schwarze Rauchwolke krönte: Die Helikopterbesatzung hatte die Mine abgeworfen und zur Detonation gebracht. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!