Rien ne va plus
Seite 135 von 262

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
51 % gelesen
A     A     A
…  Ben und Patricia waren im Garten Eden.
Sie wohnten im ‚Four-Seasons-Resort’, einem Hotel der gehobenen Klasse, ließen sich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen und umsorgen. Verliebt tingelten sie die Strände entlang, genossen nach so langer Trennung wieder das Beisammensein, kamen sich immer näher, schwammen und schnorchelten gemeinsam. Für den nächsten Tag hatten sie ein Boot gemietet, das sie zu einem der Korallenriffe bringen sollte; es war nicht allzu tief dort, Ben und Patricia hatten die Absicht zu tauchen.
   Erst als die Sonne schon im Sinken begriffen war, erhoben sie sich vom Strand und machten sich auf den Weg zurück zum Hotel. Gegen halb acht saßen sie, wie jeden Abend, auf der Terrasse, ließen sich das abwechslungsreiche Menü munden und verfolgten fasziniert den Sonnenuntergang, der das Meer in einen glühenden Lavasee verwandelte, alles verzehrend, was ihn berührte.
Der angerichtete Hummer auf dem prunkvoll gedeckten Tisch war eine Augenweide. Garniert mit einheimischem Gemüse, vermittelte er den Eindruck, als würde er noch leben. Obwohl Ben die barbarische Art verabscheute, einen Hummer bei lebendigem Leibe ins kochende Wasser zu werfen, konnte er der Versuchung doch nicht widerstehen. Patricia hatte bereits Erfahrung mit diesen Krustentieren, für Ben war es eine Premiere. Ein Kellner ging ihm ein wenig zur Hand, benutzte geschickt die Hummerzange, nach kurzer Zeit lag das weiße Fleisch auf ihren Tellern, genüßlich schloß Ben nach dem ersten Bissen die Augen. Ein unglaublicher Geschmack legte sich auf seine Zunge. Und ein unerwarteter obendrein: Bei dem Gedanken, daß sich Hummer fast ausschließlich von Aas ernähren.
Dazu tranken sie kalifornischen Weißwein, und Ben mußte an Ines Fuentes denken, die er in Monte Carlo getroffen hatte, und deren Vater einen internationalen Weinkeller besaß. Er erzählte Patricia von seinen Gedanken und von Ines. Auch davon, was er im südfranzösischen Fürstentum erlebt hatte, und daß man Ines fälschlicherweise für seine Frau gehalten hatte. Patricia lächelte unsicher. Über das Thema Ehe hatte sie mit Ben noch nie gesprochen, und es drängte sie keineswegs, gerade jetzt damit anzufangen.

***

   Gischt peitschte am Bootsrand entlang, wie kleine Schweißperlen legten sich die feinen Wassertropfen auf die Insassen, auf die Sitze, auf die Armaturen. Der Bootsführer gab ordentlich Gas, er mußte heute noch ein weiteres Mal hinaus fahren. Patricia und Ben auf dem Rücksitz genossen die Fahrt und die salzige Seeluft, ihre Haare wehten im Wind des Pazifiks. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren