… Nachdem TeDo alles erklärt hatte wirkten die Kontrollen verblüffend übersichtlich. Vorsichtig griffen seine Hände und Füßen in die Datenhandschuhe. Er zuckte kurz, als sich diese seinen Gelenken anpassten. Es fühlte sich an, als sei das Schiff nun nur noch eine Verlängerung seiner Arme und Beine. Die Maschine erwachte zum Leben und als sie Betriebstemperatur hatten, zog Kevin etwas an.
Draußen wirbelten Blätter auf. Mit einem Ruck löste sich das Schiff vom Boden und trudelte. Einige Äste der nahestehenden Bäume splitterten am Sichtfenster, bis er es in der Luft ausbalanciert hatte. Er konnte nur intuitiv steuern und je weniger er darüber nachdachte, desto stabiler schwebte das Schiff. „Super!“ Er schnaufte und Schweißperlen traten auf seine Stirn.
„Ja, fürs erste Mal machst du das erstaunlich gut. Aber bitte nicht übermütig werden!“
Auf jede kleinste Bewegung seiner Hände reagierte das Schiff. Es fühlte sich erstaunlich an, als wäre es ein Teil von Ihm. Rein intuitiv steuerte er unter den gewaltigen Bäumen hervor, bis er es auf der freien Lichtung steigen ließ.
„Vorsicht, bitte nicht so schnell!!!“, jammerte TeDo. Vielleicht war seine Angst um das Schiff sogar berechtigt. Mit eingeschalteter Tarnvorrichtung schossen sie den Wolken entgegen. „Na aber. Das fühlt sich ja geil an.“ Mit offenem Mund wurde Kevin in den Sitz gepresst, obwohl im Cockpit sonst keine Beschleunigung zu spüren war. „Ich fühle mich, als hätte ich mein ganzes Leben schon solche Schiffe geflogen.“ Er war ganz in seinem Element, entspannte sich zusehends und ließ das kleine Schiff dem freien Weltraum entgegenstürzen in vollem vertrauen darauf, dass das mit diesem Transportmittel schon so funktionieren würde. Durch das direkte Feedback an Handschuhen und Sitz war sich Kevin sicher, dass ihm das Schiff schon sagen würde, wenn irgendwas nicht so funktionierte, wie er wollte. Als schließlich die Wolkendecke hinter ihnen lag und er auf die Erde hinab blicken konnte, fühlte sich Kevin unbeschreiblich frei, so etwas hatte er noch nie zuvor gespürt. Es war überwältigend.
TeDo empfahl, die Tarnvorrichtung abzuschalten. „Sie erfüllt hier oben keinen Zweck. Im Gegenteil, die energetischen Schwingungen verraten unsere Herkunft.“
...
Nach einer reichlichen Stunde war der kleine Punkt am Himmel, welcher laut Navsystem Mars sein sollte, schon deutlich näher gerückt. Sie fielen diesem Planeten mit irrsinniger Geschwindigkeit entgegen, während der Bordcomputer bereits nach den von TeDo eingegebenen Koordinaten des Verstecks suchte. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2055 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
1 Kommentare online.