Rien ne va plus
Seite 239 von 262

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
91 % gelesen
A     A     A
…  Aber Hilfe bedeutete auch Mitwisser, und die konnte Ben nicht gebrauchen.
   Für den kommenden Mittwoch würde er sich am Abend für zwei Stunden frei nehmen und Sean das Rad übergeben, der selbstbewußt verkündete, das Vertrauen zu rechtfertigen, das Ben in ihn setzte. Malick el Hath hatte es zur Kenntnis genommen, es war ihm im Moment nicht so wichtig. Er benötigte diese beiden Stunden, um wieder eine Aktion durchzuführen. Eine Aktion, vergleichbar mit zwei vorangegangenen, die zwar schon drei Jahre zurück lagen, aber sehr erfolgreich waren. Für den Ausgang der kommenden wollte Ben hingegen nicht garantieren.
   Die Eiseskälte, die in der Gerichtsmedizin über ihn hereingebrochen war, ließ ihn nicht mehr los, mechanisch verrichtete er seine Arbeit am Rad, besorgte sich in seiner Freizeit die Dinge, die er für sein Vorhaben benötigte und ließ einen Tag vorher Stan zu sich kommen.
„Ich brauche eine Waffe, Stan“, sagte er dem Mann, und ohne zu zögern kam die Rückfrage:
„Wann?“
„Sofort, wenn es möglich ist.“
Stan verließ das Büro und kam nach einer knappen Stunde wieder zurück, in der Hand eine Ledertasche. Auf dem Schreibtisch öffnete er sie und holte einen schwarzen Revolver hervor.
„Er ist nicht registriert, es sind sechs Schuß in der Trommel“, war sein ganzer Kommentar. „Noch etwas, Chef?“ fragte er pflichtbewußt.
Aber Ben hatte im Augenblick keine weitere Verwendung für ihn. Auch unterließ er die Frage, woher die Waffe stammte, es spielte wirklich keine Rolle. Seine Beretta hatte er leider in den Staaten lassen müssen. Mit der rechten Hand öffnete er die Trommel, überprüfte die Munition und ließ sie mit einem leisen Klicken wieder in die Verriegelung einrasten. Die Waffe befand sich in gutem Zustand.

***

   An jenem Mittwochabend warf Ben exzellent. Sicher, wie von Geisterhand bewegt, fiel die weiße Kugel meist auf jene Zahlen, deren Felder unbesetzt waren, und als er gegen 21 Uhr von Sean abgelöst wurde, hatte der eine gewichtige Hypothek übernommen. Benjamin hielt sich noch einige Zeit im Casino auf, zeigte sich mal an jenem Tisch, mal an der Bar. Kurz vor halb zehn jedoch zog er sich zurück und verließ das Casino durch den Hintereingang seines Büros.
   Er durfte jetzt keine Minute verlieren, seine Aufgabe mußte in kürzester Zeit und präzise erledigt werden. Dabei ging es nicht so sehr um sein mögliches Alibi und daß er während dieser Zeit nicht im Casino anzutreffen war; …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren