A     A     A
…  Ein harmloser Betrunkener und ein Krug Wein. Es war ja auch wirklich eine Ungerechtigkeit, daß man sie hier, fern vom Trubel und vom Fest, Wache stehen ließ. Nicht einmal eine Ablösung hatte man ihnen zugesprochen. „Nun gut, gib rüber den Krug.“ rief einer der Wachmänner und ließ seine Lanze ins Gras fallen. Ängstlich beobachtete nun der junge Mann, wie die Männer wieder und wieder den Krug von einem zum andern reichten. Er hatte sich an einen Baumstamm gelehnt und tat so, als ob er vom Wein beseligt eingeschlafen wäre. Ab und zu ließ er ein lautes Schnarchen hören und die so getäuschten Männer kamen nicht auf die Idee, ihm von `seinem` Wein etwas anzubieten. Die Zeit schien ihm unendlich langsam zu vergehen, bis die beiden Wachmänner endlich zu Boden sanken und zu schnarchen anfingen. Er nahm eine der Lanzen an sich, holte seine Fackel und vorsichtshalber noch eine von denen, die vor dem Eingang lagen. Neben dem Zugang zur Höhle flackerte ein Feuer in einem Kohlebecken. Daran entzündete er eine der beiden Fackeln, steckte die andere hinter seinen Ledergürtel, ebenso die Lanze und sah sich in ihrem Licht suchend den Boden um die Höhle an. Endlich hatte er gefunden, was er suchte. Einen Kreidestein, um den Rückweg zu markieren. So ausgerüstet machte sich Angelo auf den Weg in das tödliche Labyrinth des Minotaurus, immer wieder seinen Weg mit Kreide markierend. Sein Schritt stockte plötzlich, als er in nicht allzu weiter Entfernung unerklärbaren Lärm hörte. Seine Nackenhärchen stellten sich vor Grauen auf, als er automatisch den Geräuschen Bilder zuordnete. Es klang wie Donner und Sturm, und dann hörte er die schrillen Schreie der Mädchen. Er schüttelte das Grauen ab und stürmte voran, so schnell er konnte. Der Kreidestein war ihm aus der Hand geglitten, als erdie Lanze aus dem Gürtel gezogen hatte und sie umklammerte. Angelo hielt die Fackel vor sich in der linken, die Lanze in der rechten Hand. Er versuchte der Richtung der schrecklichen Geräusche zu folgen. Während er die dunklen Gänge entlang eilte betete er zu allen Göttern, daß er nicht zu spät kommen würde. Ihm wurde klar, daß er mit einer simplen Lanze dem Minotaurus höchstwahrscheinlich nicht viel schaden könne. Also riß er, während er weitereilte, Streifen von seinem Gewand, die er dann um die Lanze wand. Als er dem Tosen und Schreien immer näher kam, entzündete er mit der Fackel die umwickelte Spitze der Lanze und holte zum Wurf aus. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
385 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren