Verzweiflung
Angelo hatte viele Nächte vergeblich unter den Olivenbäumen auf Elena gewartet. Seine Sorgen hatte sich verdoppelt, als sie bei den nächsten Festspielen nirgends zu entdecken war und auch nicht auftrat. Da Angelo ja keinen Kontakt zu den Mädchen haben durfte, war es ihm unmöglich etwas über ihren Aufenthalt herauszufinden. Sosehr er auch nachdachte, ihm fiel nicht ein, wie er mitihr in Verbindung treten könnte. Sein Herz lag ihm wie ein Stein in der Brust und nachts wälzte er sich schlaflos auf seiner Matratze und hatte schreckliche Visionen von blutüberströmten Gliedmaßen und schreckverzerrten Gesichtern. Es gab keinen Trost für ihn. Er wußte, daß die nächste Opfergabe für den Minotaurus schon in vier Wochen bei Vollmond fällig sein würde. Die Priester hielten sich streng an ihr Programm.
*
Elena lag wach und schaute blicklos durch das kleine Fenster, wo am dunklen Himmel die Sterne funkelten und die Sichel des Mondes glänzte. Ihr Blick war wohl auf das Firmament gerichtet, doch in Gedanken sah sie nur Angelo`s geliebtes Gesicht vor sich, seine intensiven schwarzen Augen, die in ihr Herz zu blicken schienen. Seit dem Tage, als die Hohe-Priesterin sie nach ihrem unerlaubten Ausflug erwischt hatte, war sie in einen anderen Trakt des Tempels verlegt worden und stand unter ständiger Aufsicht. Nach und nach war sie zu der Ansicht gelangt, daß Angelo und der weise Perikles gar nicht so falsch liegen konnten mit ihren Vermutungen über den Stiergott. Heimliche Zweifel hatte das Mädchen ja schon immer gehegt; die Schadenfreude und Unfreundlichkeit der Priesterin hatten diese jetzt genährt und viele der Fragen, die die Priesterinnen mit ihrer Strenge gleich am Anfang im Keim erstickt hatten, waren in Elenas Kopf wieder aufgetaucht. Warum wurden die dem Gott Geweihten hier wie Gefangene gehalten? Warum hatten sie keinen Kontakt, oder zumindest nur seltenen und streng beaufsichtigten, mit der Außenwelt? Warum durften sie die Tempelanlagen nicht verlassen? Und letztendlich – warum kehrte keines der Opfer je zurück oder wurde je wieder erwähnt? Wenn diese Jungen und Mädchen dem Minotaurus als Begleiter und Dienerinnen folgen würden, müßte man dann nicht irgendwann etwas über sie hören, und sei es nur in Geschichten? Wenn man als Opfer des Minotaurus dem Gott sein Leben schenken mußte, ging dann die unsterbliche Seele ins Gefolge des Gottes ein? Und wenn der Gott schon das Leben dieser seiner armen Kinder forderte, mußte er dann mit solcher Grausamkeit vorgehen, wie sie Perikles geschildert hatte? …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
375 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!