A     A     A

…  Ein roter Faden zog seine Spur über die kryptischen Schriftzeichen, als wolle er sie mit Blut signieren.

Von der weiteren Verhandlung bekam Sylvia nicht mehr viel mit. Beim Verlesen des Urteils hätte sich der Übersetzer jede Mühe sparen können.

Dann bekam sie den obersten Zettel zugeschoben. Ihr Blutfaden zeichnete ein seltsames Muster quer über die halbe Seite. Langsam breitete sich ein nasser Fleck auf dem Papier aus, in welchem die Farbe der Zeichen verschwamm. Der Wachmann befreite ihren rechten Arm und drückte ihr einen kurzen, schwarzen Stift zum Unterschreiben in die Hand. Sylvia blinzelte. Der Stift war dünn und weich, er stellte kaum eine Gefahr dar. Sollte sie es dennoch versuchen? Aber dann musste sie schon in ein Auge treffen. Es war aussichtslos.

Der Übersetzer versuchte zu erklären, doch ihr Auffassungsvermögen war erschöpft. Die Sätze rauschten vorbei, wie vom Sturm getriebene Nebelschwaden, brausten einfach nur über ihren Kopf hinweg. Die einzigen Worte die hängen blieben waren: „Keine Unterschrift, dann Gefängnis!“

Irgendwann nahm sie den Stift und unterschrieb. Der Stift schmierte durch die Spur ihres eigenen Blutes.

Es war getan. Dann sackte ihr Kopf kraftlos auf die Tischplatte.

...

Der Kerker


Waren das tatsächlich ihre Erinnerungen? Sie schüttelte den Kopf, konnte kaum glauben wie sich alles entwickelt hatte. Es stand eindeutig weit schlimmer um sie, als sich Sylvia bis jetzt eingestehen wollte.

„Das war eindeutig Daves Schuld, verdammt noch mal. Das war seine verdammte Reise! Eigentlich sollte er jetzt hier sitzen und nicht ich.“ Sie flüsterte die Worte wie ein Mantra ins Dämmerlicht. Dann hielt sie inne und schaukelte mit dem Kopf vor zurück, vor zurück, als versuchte sie mit dieser nickenden Geste sich selbst zu überzeugen. Doch die Worte wurden dadurch nicht wahrer.

„Sylvie, ist dir überhaupt bewusst, über was für einen Unsinn du hier nachdenkst?“ Sie griff sich mit grauen, staubigen Fingern an die Stirn, wo die Fingerspitzen dunkle Spuren hinterließen. Auch die Platzwunde auf ihrem Kopf war inzwischen verheilt, wenngleich sie eine hässliche Narbe hinterlassen hatte. Durch den Haaransatz konnten ihre Fingerspitzen sie aber immer noch ertasten. - Und was für ein Glück: Es tat nicht mehr weh! Das hatte es wirklich lange genug. Besonders in den Tagen nach der Verhandlung, als sie in einer winzigen Zelle wieder zu Bewusstsein kam, genauso staubig und halbdunkel wie die kleine Kammer, in welcher sie gerade an der Wand lehnte. …


Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
5795 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Dieses Buch besitzen!
Jetzt Autor*in unterstützen und Ebook lokal auf dein Gerät laden.
Sofortdownload!
+ Extra-Bonus:
+ 4x ArtWork-Grafiken
+ Wallpaper
+ Vorgängerversion mit alternativem Ende
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren