A     A     A

…  Das wäre ein höllischer Umweg. Aber vielleicht traf sie ja unterwegs auf den Fahrweg?

„Und was, wenn nicht, Sylvie? Selbst, wenn du eine Stelle findest, an der du über diese dämliche Wanderdüne kommst, wie geht es dann weiter? Danach kommt die nächste und dann die nächste und so weiter?“

Klar, das wusste sie auch selbst. Aber was, wenn sie jetzt weiter in die ungefähre Richtung der sogenannten Straße fuhr? Vielleicht würde sie die Straße nie wieder finden. Um ehrlich zu sein, bezweifelte sie langsam, dass nach diesem Sturm überhaupt noch etwas von dem Weg übrig war. Vermutlich war schon jetzt alles so mit Sand verweht, dass nichts mehr von den Reifenspuren zu sehen war. Was also, wenn sie einfach weiter in die Richtung fuhr, die ihr das Gefühl vorschrieb. Sie erschauerte. Das erste Mal, dass sie sich eingestand, was „nach Gefühl fahren“ tatsächlich bedeutete. Nämlich, dass man keine Ahnung hatte, wohin es gehen sollte. Sie musste diesen Gedanken unterdrücken, ihn mit allen Mitteln bekämpfen. Nein, sie kannte die Richtung! Bis jetzt war sie die ganze Zeit quer zu den Dünen gefahren. Warum zum Teufel sollte sie das nicht einfach weiter so handhaben. Es war die Richtung des Fahrwegs und somit auch ihre Richtung. Ohne sich noch weiter zu verunsichern, startete Sie den Motor, legte den ersten Gang ein und fuhr die nächste Düne hinauf.

Den Gedanken, dass ihre Theorie nur dann Sinn ergab, wenn alle Dünen parallel verliefen, wollte sie gar nicht denken. Dünen sind parallel, basta! Aber waren sie das immer?

...


Sand im Getriebe


Sylvia hatte es satt. Hügel für Hügel, Tal für Tal, alles sah gleich aus. Immer, wenn der Wagen über den Kamm einer Düne hinunter in die nächste Mulde rutschte, stockte ihr der Atem. Zum Teil gruben sich die Räder bis zur Nabe ein. Sie fror, obwohl der Heizungsregler am Anschlag stand. Wie spät war es inzwischen? Windböen ließen den Geländewagen erzittern, brachten ihn aus seiner Bahn. Sylvia plagte ein äußerst schlechtes Gefühl. Vielleicht so, wie auf dem Weg zum elektrischen Stuhl? Sie konnte das nicht beurteilen. Wahrscheinlich gab es überhaupt nur sehr wenige, die ihr jetziges Gefühl kannten.

Die Form der Dünen hatte sich verändert. Anstatt schöner Regelmäßigkeit bildeten sie nun das blanke Chaos. Schnaufend erreichte der Motor den nächsten Kamm. Sylvias Augen versuchten den gelben Sandschleier zu durchdringen. Im letzten Moment riss sie das Lenkrad herum. …


Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
6315 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Dieses Buch besitzen!
Jetzt Autor*in unterstützen und Ebook lokal auf dein Gerät laden.
Sofortdownload!
+ Extra-Bonus:
+ 4x ArtWork-Grafiken
+ Wallpaper
+ Vorgängerversion mit alternativem Ende
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren