Rien ne va plus
Seite 255 von 262

Kapitel I
Kapitel II
Kapitel III
Kapitel IV
Kapitel V
Kapitel VI
Kapitel VII
Kapitel VIII
Kapitel IX
Kapitel X
Kapitel XI
Kapitel XII
Kapitel XIII
Kapitel XIV
Kapitel XV
Kapitel XVI
Kapitel XVII
Kapitel XVIII
Kapitel XIX
Kapitel XX
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
97 % gelesen
A     A     A
…  Dennoch war ihr der plötzliche Reichtum nicht zu Kopf gestiegen, sie konnte erstaunlich gut damit umgehen. Dafür bewunderte Ben sie insgeheim. Diese Tugend bekam man mit in die Wiege gelegt, erlernen ließ sie sich nur sehr schwer; wenn man Tugenden überhaupt erlernen konnte. Ben und Janet redeten viel von Tareb, von seiner Güte und seiner Gerechtigkeit; aber auch über die Zukunft wurde gesprochen. Janet fürchtete sich davor, alleine mit dem Kind dazustehen.
Ben spürte die Frage längst, die ihr auf dem Herzen lag; er kannte sogar deren Inhalt. Stellen mußte sie die Frage allerdings schon selbst. Alles andere wäre für Ben einer Einmischung gleichgekommen, einer Übernahme ihrer Verantwortung. Vielmehr beschränkte er sich auf Andeutungen - daß er sich auf die Patenschaft unglaublich freue, was man alles gemeinsam anstellen könne, und immer wieder, daß er Janet nicht im Stich lassen werde. Wie ein warmer Schauer ummantelten diese Worte die junge Frau, gaben ihr Mut für die kommenden Wochen und Monate.
Eine geraume Zeit saßen die beiden schon beisammen, als Benjamin plötzlich sagte:
„Vielleicht brauche ich für die heutige Nacht ein Alibi, Janet.“
„Ein Alibi, weswegen?“
Fast schien es, als wäre Janet über Bens Aussage mehr belustigt als überrascht.
„Du erinnerst dich, daß ich dir versprochen habe, nicht zu ruhen, bis Tarebs Mörder und ihre Auftraggeber ihre Strafe erhalten haben. Ich denke … heute nacht … habe ich mein Versprechen eingelöst!“
Mit großen Augen starrte Janet ihn an, ein schwaches Lächeln zeigte sich in ihren Augenwinkeln, verschwand, kehrte aber sogleich wieder zurück. Sie wußte genau, was Ben damit anzudeuten versuchte, scheute sich aber doch, Details zu erfragen.
„Selbstverständlich bis du heute abend bei mir gewesen!“
Kurz und bestimmt formulierte sie diesen Satz, und Ben war sich sicher, daß sie dabei bleiben würde, gleichgültig, wer sie ins Verhör nahm. Jetzt erst kehrte Ruhe bei ihm ein. Entspannung nach der immensen Belastung dieser heutigen Nacht.
„Willst du darüber reden, Benjamin?“ fragte sie vorsichtig.
Ben wollte schon. Aber er wußte nicht, wie sie darauf reagieren würde. Tareb war erst seit wenigen Wochen tot, zu tief saß noch der Schmerz. Aber Janet nickte ihm trotzdem aufmunternd zu, sie mußte es einfach in Erfahrung bringen. Daher flüstere sie:
„Und wenn ich dich darum bitte, Benjamin?“
Also erzählte er ihr von seinen Vergeltungsaktionen. Er berichtete vom Geständnis dieses Mr. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2949 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren