A     A     A

… 

Eile war geboten. In wenigen Minuten würden vielleicht Kontrollteams die Absturzstelle untersuchen. Bis dahin musste ein gutes Versteck gefunden sein.

Vorsichtig zog Kevin das Schiff einige Meter hoch, da sie jetzt den Ozean verließen und wenige Meter über den mächtigen Baumwipfeln des Dschungels dahin fegten.

„Das Hauptenergiesystem hat Schaden genommen“, bemerkte Krissy, als sie die Meldungen auf den Displays kontrollierte. „Die Trägheitsdämpfer und die Antriebsaggregate werden deshalb schon aus der Notenergiereserve gespeist. Die geht jetzt zur Neige.“

„Ja, merke ich“, rief Kevin, der mühe hatte, das Schiff auf der gewonnenen Höhe stabil zu halten. Ein plötzlicher Knall widerlegte, dass nur die Hauptenergieversorgung Schaden genommen hatte.

„Auch das noch. Eine Rauchfahne hinter uns! Da können wir gleich Einladungen verschicken.“ Kevin versuchte so schnell wie möglich abzubremsen und ließ das Schiff ins Dickicht des Dschungels krachen. Äste schlugen gegen die Frontscheibe. Splitternde Bäume wurden zu Boden geknickt. Bald war durch die Sichtluke nur noch grünes Chaos wahrzunehmen. Solange die Trägheitsdämpfer noch Energie hatten, würden sie es überleben. Mit einem gewaltigen Ruck kam das Schiff endlich zum Stehen. Ein stöhnendes ächzen, dann ein weiterer Stoß. Wahrscheinlich hatte ein dicker Baumstamm die Außenhülle getroffen.

...

„Irgendwie überrascht mich ein Defekt nach diesem Kamikazeflug nicht“, meinte Tom, während er hinten am Schiff die Rauchquelle löschte. Kevin stand neben ihm und atmete tief die jetzt leider nicht mehr so frische Waldluft.

Soeben kam Krissy die Rampe herunter. TeDo folgte ihr.

„Wie beurteilst du den Schaden, TeDo?“, fragte ihn Kevin.

Vorsichtig untersuchte dieser die noch immer heißen Teile. „Einer der Phansenkonverter ist durchgebrannt. In ein paar Stunden habe ich das behoben.“

„Nun, wenn das kein Problem darstellt ist wenigstens unser Plan nicht gescheitert. Wo befinden wir uns überhaupt?“, fragte Tom, während er die hohen Bäume ringsum betrachtete, welche das Sonnenlicht außen vor ließen und an Kreidezeit erinnerten.

„Mein letzter Instrumentencheck ergab, dass wir ca. 4500km vom Meteoriteneinschlag entfernt sind, unser Ziel somit fast erreicht haben. Wir befinden uns direkt an der Landbrücke zwischen den beiden Kontinenten. Hat unser Aufschlag einen Tsunami verursacht, so haben wir einigen Vorsprung. Das Arbeitslager befindet sich etwa 50 Kilometer im Landesinneren des anderen Kontinents“

 …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2036 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Dieses Buch besitzen!
Jetzt Autor*in unterstützen und Ebook lokal auf dein Gerät laden.
Sofortdownload!
+ Extra-Bonus:
4 hochauflösende Poster-Grafiken
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren