… Der eine war unberührt und vollständig mit üppigem Grün überzogen, der andere war zur Hälfte eine nackte Steinwüste.
Die hier lagernden Grumphiumvorkommen hatten das Schicksal dieses Gebietes besiegelt. Zwar wurden auch andere Energiequellen genutzt, doch die Energieausbeute dieses Stoffes übertraf alles andere bei weitem. Überall wo viel Energie auf kleinem Raum transportiert werden musste kam Gumphium zum Einsatz, vorausgesetzt man besaß es und dort lag der Haken. Dieser Stoff machte interstellare Reisen überhaupt erst möglich, da er die Antriebssysteme praktisch aller Raumschiffklassen mit Energie versorgte. Das machte ihn zum Grundstein der Zivilisation und damit zum Instrument der Macht.
Hier wurde der Abbau dieses seltenen Stoffes im Verborgenen betrieben. Überhaupt baute man nur der Energie wegen ab. Der gleiche Grund machte es so wertvoll. Wer Energie hatte, der hatte Macht. Wer keine besaß der war abhängig. Und hier lagerten riesige Reserven an hochreinem Grumphium.
Unaufhörlich verewigte sich die Zivilisation in dem harten Fels, bis Stück für Stück der gesamte Kontinent in eine Steinwüste verwandelt wurde. In keinem Teil der bekannten Galaxis wurde der Abbau so exzessiv betrieben wie hier im Kharimba System.
Zur gleichen Zeit, weit draußen aus der Unendlichkeit des Alls, näherte sich ein kleines Schiff im Hyperraum. An Bord lief bereits der Countdown für den Rücksprung in die normale Raumzeit. Alle Crewmitglieder nahmen an ihren Stationen Platz.
Soeben veranlasste der Computer den Rücksprung, so dass der wild pulsierende grau gefleckte Himmel des Hyperraumes aufriss und der gewohnten Ansicht der Sterne Platz machte. Er spuckte das keine Schiff in Deckung des Asteroidengürtels aus.
„Da sind wir also“, bemerkte Kevin vom Pilotensitz, um die gespannte Stille zu brechen.
„Ja, nun brauchen wir also nur noch auf den Planeten fliegen, Susi rausholen und wieder verschwinden, ganz simpel“, höhnte Tom.
„Nicht so schnell. Die Schiffssensoren können den einige hunderttausend Kilometer dicken Asteroidengürtel nicht durchdringen, wir haben also keine Ahnung, was uns da drin erwartet“, gab Krissy zu bedenken. „Oder gibt es in deiner Datenbank noch weitere Informationen, TeDo?“
„Leider nicht. Meine Informationen über dieses System beschränken sich auf das, was ihr schon wisst und das ist so gut wie nichts. Wir haben diese Asteroiden, zum Glück, sonst wären wir bereits entdeckt. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2055 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!