…
Plötzlich begann der Verteidigungsring auf den Felsblock zu feuern. Die Turbolaser versuchten ihn Stück für Stück zu zerteilen oder zu verdampfen, da sie in ihm eine Gefahr für den Planeten erkannt hatten. „Deine Idee war vielleicht doch nicht ganz so genial, Tom! Könnte es sein, dass dieser Satellitenring einfach nur den Planeten vor Meteoriden schützen sollte?“ Danach herrschte wieder drückendes Schweigen im Cockpit. Der Kern von B-Schwarz musste einfach noch ein paar Minuten durchhalten, auch wenn schon zu sehen war, wie sich ringsum Staub und Felsbrocken lösten. Nach einer gefühlten Ewigkeit hörte der Beschuss schlagartig auf. TeDo war der einzige, der nicht aufatmete.
Kevin hatte keine Zeit, sich zu freuen. Seine Aufmerksamkeit wurde vollständig vom Schiff beansprucht. Die Geschwindigkeit, mit welcher der blaue Planet auf sie zukam war mehr als nur kritisch.
Das Schiff wurde kräftig durchgeschüttelt, als es mit den Resten von B-Schwarz in die Atmosphäre eintrat. Über sich sahen sie den glühenden Schweif, der sich inzwischen gebildet hatte. Kevin traf eine Entscheidung und startete die Maschinen. Sie mussten sich vom Felsen lösen, wenn sie nicht in wenigen Sekunden in einem Krater aufschlagen wollten. Tom fuhr den Energieschild hoch.
Mit einem Ruck löste sich das kleine Schiff und stürzte dem Meteoriten hinterher. Kevin hatte Mühe, es im Schatten kurz vor dem breiten Schweif zu halten. Der abstürzende Himmelskörper vor ihnen begann zu glühen und umgab sie mit seinem Feuerregen. Ein Strom glühend heißer Teilchen prasselte auf das geschwächte Schutzschild. Das Schiff war nicht für den Flug unter diesen Bedingungen, geschweige denn bei dieser Geschwindigkeit, gebaut.
Tom und Krissy wurden aus ihren Sitzen geschleudert, als sich die Trägheitsdämpfer beim Eintritt in dichtere Luftschichten überlasteten. Die Planetenoberfläche kam rasend näher. Wenn die Trägheitsausgleichssysteme nicht bald wieder Energie bekamen, würde unten nur noch Brei von ihnen übrig bleiben. Tom, Krissy und TeDo arbeiteten im Team an den Konsolen, um schleunigst eine Energieumleitung zu erzeugen. Es war schon ein kleines Wunder, als die Dämpfer wieder Saft bekamen.
Gerade eben stürzte der weißglühende Asteroid mit irrem Getöse vor ihnen in den Ozean. Das Schiff wurde von aufschäumendem Wasser überdeckt, als Kevin es nur wenige Meter über dem brodelnden Höllenpfuhl hochzog. Der Bauch des Schiffes schliff übers Wasser, als es sich mit mehrfacher Schallgeschwindigkeit von der Absturzstelle entfernte. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2036 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!