… Im Hintergrund eröffnete ein riesiges Fenster den Ausblick in die Unendlichkeit des Universums.
Der kleine Trupp marschierte ehrfürchtig in perfektem Gleichschritt über den spiegelblanken, schwarzen Boden bis in die Mitte des Saales. Dort blieb die Einheit reglos stehen. Nur der Commander trat drei weiter Schritte nach vorne. Hier nahm er Haltung an und verbeugte sich tief. Er setzte seinen schützenden Helm ab und legte ihn neben seine Stiefel auf den spiegelblanken Boden. Ihm war das Unbehagen ins Gesicht geschrieben.
„Haben wie befohlen den Plan der Gruppe vereitelt und einen Großteil der Mitglieder in Gewahrsam“, verkündete er, wobei ein winziger, kaum wahrnehmbarer Hauch von Stolz in seiner Stimme mitschwang. Langsam drehte sich eine furchteinflößende Einheit am anderen Ende des Saales, dessen Silhouette vor dem großen Fenster wie ein Fels aufragte. Schattenhafte Umrisse eines Mannes wurden darin sichtbar, fast nicht als solche zu erkennen. Der Commander wusste, dass „er“ theatralische Auftritte lebte.
Messerscharfe Blicke und die Stille war zum schneiden dick. „Und was ist mit ihr?!“, donnerte eine raue Stimme.
Der Commander zuckte zusammen und wurde schweißnass. Er hatte gehofft, Thoron würde sie nicht für so wichtig halten. Schließlich handelte es sich nur um eine Spionin, welche Thorons Truppe früher oder später sowieso in die Hände fiel. Für wen sollte sie noch spionieren, wenn der Widerstand zerschlagen war? Das war ein Irrtum. Panik loderte in seinen Augen, als er daran dachte, wie Thoron das letzte Mal reagierte hatte, bevor der Commander geworden war. Schon einmal stand er an dieser Stelle. Nur damals berichtete sein Commander von einem Fehlschlag. Das war gar nicht angenehm verlaufen. Thoron war kein herzloser Imperator. Sicher gehörte das zu seinem Erfolgsrezept und war einer der Gründe, weshalb sich ihm so viele Distrikte bedingungslos anschlossen. Thoron führte mit eiserner Faust, das stand fest. Doch was immer er auch tat hatte Hand und Fuß. Sein Planungs- und Koordinationsvermögen waren legendär. Die meisten Untergebenen folgten seinen Befehlen ohne zu fragen. Sie wussten, der Erfolg mit einem Denker wie ihm an der Spitze war nahezu garantiert. Diese Eigenschaft machte ihre gesamte Streitmacht überlegen. Ein geordnetes System. War das nichts, wofür es sich zu kämpfen lohnte? Auch wenn der Weg nicht allen recht war, früher oder später würden sie erkennen, das dieser Weg der einzige war. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
2055 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!