… Dafür sorgen wir schon.
Als erstes buttern Sie die Form(en) aus und legen die Filets ( wenn Haut dran, dann diese nach unten ) schön sachte nebeneinander rein. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen!
Als nächstes gehen Sie, der Reihe nach, wie folgt vor:
* Salzen und Pfeffern.
* Haselnussöl darüber träufeln
* Sojasauce in gleicher Weise, aber nur wenig.
* Nun legen Sie Ihren hoffentlich sauberen Daumen auf die geöffnete Weinflasche
und geben ein paar gute Spritzer des Rebensaftes darüber.
* Darauf verteilen Sie ein wenig Estragon. Bitte nur mässig,
denn das Zeugs ist recht intensiv.
* Darüber folgt eine dünne Schicht Paniermehl und ein wenig Zitronensaft.
* Zuletzt kommen, als Krönung, noch eine Portion Butterflocken darauf.
Jetzt nur noch rein in die Mitte Ihrer Heizgrotte und nach ca 15 bis 20 Minuten, ist Ihr Werk vollendet.
Dazu ist kurz und bündig nur zu sagen: Schnell - einfach - einzigartig.
Reichen Sie dazu Salzkartoffeln, grünen Salat und den Weisswein, den Sie zum Kochen verwendet haben und Gottardo garantiert Ihnen:
Vergessen sind alle Fischstäbchen dieser Welt.
Lassen wir nach Ihrem Erfolg in der Fischküche nicht zuviel Zeit verstreichen. Wagen wir uns an etwas echt rustikales, etwas das zunehmend Gefahr läuft, in Vergessenheit zu geraten: Stockfisch (Baccala)
Das sind diese getrockneten und gesalzenen Dinger, um die Sie in Fischabteilungen, bis jetzt einen grossen Bogen gemacht haben, weil die aussehen wie schrumpelige Tennisschläger. Rümpfen Sie nicht weiter Ihre Nase, denn diesen Fisch werden wir uns nun zu Gemüte führen.
Dazu müssen Sie schon am Vortag etwas Vorarbeit leisten. Stockfisch muss vor der Zubereitung 18 Stunden gewässert werden. Nach ca 10 Stunden wechseln Sie das Wasser aus, damit das Salz gut ausgewaschen wird. Danach wird unser Freund enthäutet und entgrätet. Benützten Sie zum Entgräten ruhig Ihre Pinzette, mit der Sie sonst Ihre Augenbrauen zupfen.
Alles Pronto…? Dann legen wir los und dazu brauchen Sie:
800 g Stockfisch, trockengetupft und in quadratische Stücke geschnitten.
600 g Tomaten, enthäutet, entkernt und in kleine Stücke geschnitten.
200 g Entkernte, schwarze Oliven.
20 g Sultaninen, die eine halbe Stunde im Wasser aufgequollen sind.
20 g Kapern
10 g Pinienkerne
3 Kartoffeln, geschält und in Stücke geschnitten
1 Kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
Salz / Pfeffer / kleines Lorbeerblatt
…
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
183 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!