…
Haben Sie es überhaupt gemerkt? Sie werden von Rezept zu Rezept, von Tag zu Tag immer besser! Ihr Blut zirkuliert mit bedeutend höherer Temperatur durch Ihre Adern. Halt eben so richtig italienisch.
Nutzen wir die Gunst der Stunde und die gute Laune unserer lieben Nonna Nicolina um eine weitere, herrliche Geschichte zusammenzubasteln. Es sei vorweggenommen, dass es sich dabei nicht um Knochen von Hunden handelt, welche in Rom von Autos überfahren wurden, sondern um:
Gnocchi alla Romana
Mit folgenden Zutaten bereiten Sie die Masse zu:
50 gr Butter zerlassen
30 gr Parmigiano gerieben
3 Eigelb
1 lt Milch
1 pr Muskat
200 gr Hartweizengriess
Für den Belag zum Gratinieren, benötigen Sie:
40 gr Butter zerlassen
90 gr Mascarpone
30 gr Parmigiano gerieben
Sie kennen ja inzwischen den guten Gottardo gut genug. Da ist noch was, das Sie sich gefälligst hinter die Ohren zu schreiben haben. Sollten sich die Begriffe LIGHT und MARGARINE in Ihrem Oberstübchen festgesetzt haben, so sähe sich Gottardo gezwungen, augenblicklich eine Seance einzuberufen, um mit seiner Nonna ein ernstes Wörtchen auszutauschen. Egal ob sich bei Ihnen, hier ein paar Grämmchen und dort ein Pfündchen zuviel eingenistet haben oder ob Sie einen ausgewachsenen Rettungsring mit sich rumtragen. Sie wollen bestimmt nicht, dass Ihnen alles in Ihren Pfannen anbrennt und der Backofen völlig unangemeldet streikt. Hoffentlich hat die Gehirnwäsche funktioniert, denn wenn dem so ist, können wir ja weiterbasteln.
Die zerlassenen 50 Gramm Butter, Parmesan und Eigelbe gut mischen und leicht würzen. Dies kommt in die Warteschlaufe.
Milch mit Salz/Pfeffer/Muskat würzen und zum kochen bringen
Griess unter ständigem Umrühren einrieseln lassen.
Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Masse fester wird.
Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und die Butter-Ei-Parmesan Masse unterschlagen
Nun belegen Sie ein rundes oder rechteckiges Backblech mit Backpapier, füllen dieses mit der Masse und streichen die zukünftigen Gnocchi ca. 1,5 cm hoch, flach.
Sollten Sie bereits jetzt völlig gestresst und am Ende Ihrer Kräfte sein, dann ist das der richtige Zeitpunkt, um sich gemütlich ein gutes Gläschen Wein zu genehmigen, denn die ganze Sache muss nun nämlich auskühlen.
Hören Sie mal! Ein Gläschen hat Gottardo gesagt und nicht die halbe Pulle, denn inzwischen ist die Masse so kalt geworden, dass sie Gefahr läuft sich zu erkälten. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
170 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!