… Achten Sie darauf, dass auch diese Schicht schön gerade gestrichen ist. Wir wollen ja nicht, dass unser Ding aussieht, wie der schiefe Turm von Pisa!
* Wenn das gelungen ist, stürzen Sie Ihre Kreation auf die ausgewählte Platte, die etwas grösser sein muss, als Ihre Form. Nehmen wir mal an, auch dieser Akt ist gelungen und die gelbe Schönheit lümmelt nicht auf dem Fussboden rum, oder klebt an Ihrer Küchendecke. Dann klopfen Sie mit der Hand ein paar Mal auf die Form und heben diese vorsichtig ab.
* Was nun zum Vorschein kommt, sucht seinesgleichen und braucht nur noch ein bisschen Kosmetik, in Form des herrlichen, heissen Sugo di Pomodoro, der zu einem Teil darüber gegossen wird. Den Rest des Sugos, servieren Sie in einer Sauciere, oder hübschen Schüssel.
* Als Krönung kredenzen Sie die nunmehr die, von ihrem überschüssigen Fett befreiten Lughanige, in einer gedeckten Suppenschüssel, mit frischem, heissem Wasser.
Sollten Sie an erhöhtem Blutdruck leiden, dann ist das der richtige Zeitpunkt, um sofort eine entsprechende Tablette zu schlucken. Was nun, zusammen mit einem frischen Salat und einem herrlichen Tröpfchen Rotwein auf Ihrem Esstisch glänzt, wird Sie und Ihre Gäste ganz einfach verblüffen und Sie werden völlig aus dem Häuschen sein.
Also wenn Sie dieses Rezept auch noch einwandfrei hingekriegt haben, dann kann Gottardo nur noch seinen Hut ziehen und weiterhin, im besten Falle, lediglich noch Empfehlungen abgeben.
COMPLIMENTI !
Ossobuco.
Sie sind nun bestimmt scharf auf eine weitere Köstlichkeit. Ossobuco.
( Rindshaxe in Scheiben ) und nicht etwa Knochen mit Löchern!
Besitzen Sie eigentlich schon so einen zünftigen, emaillierten Guss-Schmortopf mit Deckel? Nein? Dann ran an Ihren Tresor! Es wird jetzt nicht gejammert, ihre Küche platze bereits aus allen Nähten. So ein Ding, am besten in ovaler Form, brauchen Sie für unser Ossobuco und auch später noch viele Male. Eine Investition, die sich über Generationen hinweg bezahlt macht, denn die Dinger sind praktisch unzerstörbar.
Wenn Sie schon dabei sind, kaufen Sie doch gleich noch was, um unseren Topf auch richtig zu füttern:
Pro Person je 1 Scheibe Rindshaxe
3 Knoblauchzehen, halbiert
1 grosse Zwiebel, grob geschnitten
2 mittelgrosse Karotten, geschält und in ca. 3 cm lange Stücke geschnitten
1 Stange Sellerie, ohne Blattwerk, in Stücke geschnitten
1 gelbe Peperoni, grob geschnitten
2 kleiner Zweig Majoran und ein Zweig Rosmarin
…
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
170 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!