…
Die Polenta bereiten Sie, wie schon gelernt, zu. Nur mit dem unterschied, dass beim Ziehen lassen, noch vorsichtig die gekochten Erbsen untergehoben werden.
Gelb und Grün….sieht affengeil aus und schmeckt hervorragend.
Dazu Tischen Sie nur noch ein grünen, mit Olivenöl, Weinessig, Salz und Pfeffer angemachten, Salat auf und reichen dazu frisches Weissbrot und den Wein, den Sie zum Kochen verwendet haben.
Es bereitet Gottardo riesen grosse Freude zuzuschauen, wie Sie alles so wunderbar hingekriegt haben und am liebsten würde er sich zu Ihnen an den Tisch setzten.
Sicher, man kann eine halbe - oder sogar eine ganze Ewigkeit über die Kocherei diskutieren, philosophieren, streiten bis die Köpfe rauchen. Alles Mumpitz, denn das einzig Wahre liegt im selber Machen, im selber Kochen und im selber Ausprobieren.
Ja sogar improvisieren und experimentieren, wenn man mal seine Linie gefunden hat.
Leider kann man so eine Nonna Nicolina, wie diejenige von Gottardo, nicht einfach im nächsten Geschäft um die Ecke, kaufen. Darum, liebe Amici, hauen Sie doch zwischendurch einfach rein und versuchen ohne Rezeptbuch etwas Köstliches hinzukriegen.
Gottardo ist sich todsicher, dass es hinhauen wird. Und noch was liebe Freunde. Eventuell schon mal dran gedacht, Ihre Ferien in eine kulinarische Tour, durch kleine italienische Städtchen und Dörfer, zu investieren?! Probieren, erkunden, den Küchenengeln über die Schulter zu schauen und ihnen Löcher in den Bauch zu fragen. Sie werden garantiert nirgends auf taube Ohren stossen und als neuer Mensch zurückkommen.
Dolci…Süssspeisen!!!! Oder frei übersetzt, Hüftgold.
"Innovation", überall… zu jeder Zeit und auch in der Küche. Heutzutage in aller Munde. Warum denn eigentlich? Vergessen wir das doch einfach mal. Schauen wir doch mal ganz simpel nicht hin, wenn sich sogenannte Superstars, Promis und noch so ein paar Kochspinner, in den unzähligen Kochsendungen die uns über die Flimmerkiste unter die Weste geschoben werden, mit gestörten Kombinationen förmlich überschlagen. Natürlich nur um den so wichtigen, fraglichen, ersten Preis zu gewinnen, und sich aufzuplustern, wie eine Henne oder ein Gockel. Scheiss drauf..! Greifen wir zurück auf Altbewährtes, auf die gute alte Nonna-Kochkultur. Sie werden sehen, auch bei süssen, natürlich italienischen Verführungen, haut das voll hin und ist sehr spannend, auch wenn nicht von überall her, Orden verteilt werden.
Also, wir hätten da zuerst mal: Erdbeeren mit Balsamico-Essig. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
182 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!