… Im Ofen gebackene, mit köstlichem Hackfleisch gefüllte Peperoni, natürlich in drei Farben.
Artischockenböden mit einem klacks Safran-Sahnesauce.
Mit gebratenem Speck gefüllte, geschmorte, kleine Zwiebeln.
Gebratene Reisbällchen mit einem Schuss Balsamico Essig.
Oberginen-Röllchen, gefüllt mit Kartoffelpüree und einem Hauch Thymian.
Mit gedünstetem Spinat gefüllte Peretti Tomaten.
Dann natürlich noch hauchdünn geschnittener Mortadella, Rohschinken, Coppa, Pancetta und nicht zu vergessen einen Salami, den die Bezeichnung göttlich, nur sehr wage zu beschreiben vermag.
Dazu wurde noch ein frisch gebackenes Fladenbrot gereicht und Gottardo war endgültig hin.
Anschliessend folgte dann noch ein Minestrino, in dem sich zwei ausgewachsene Suppenhühner die grösste Mühe gaben, zum hervorragenden Geschmack und den vielen Fettaugen, die obenauf schwammen, beizutragen.
Als nächstes folgte der primo Piatto, in form von Spaghetti al Sugo di Pomodoro della Famiglia.
Dann wurden kurzgebratene Kalbsschnitzel aufgetragen, begleitet von einer beachtlichen Anzahl von Schüsseln mit traumhaftem, gemischtem Salat.
Für den Abschluss mussten noch ein paar Kaninchen ihr Leben lassen. Die wurden im Rotwein und mit viel Rosmarin, im Backofen geschmort.
Den Nachtisch nahm Gottardo nicht mehr richtig wahr, denn er war einer Ohnmacht sehr nahe und musste schleunigst ins Hotel zurückverfrachtet werden.
Soviel zum kleinen Imbiss.
Nun, liebe Kochfreunde, liebe Amici. Das wars……bis auf Weiteres, ci vediamo.
Es hat Spass gemacht, mit Ihnen kochen zu dürfen.
involtini
Vitello Tonnato
Arrosto al Barolo
Lammsugo
Reissalat
Pesto im Glas mit oliv öl bedeckt haltbar
Panna cotta
Lauchrollen mitgorgonzola gratiniert pan Mehl
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
185 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!