…
Nun brauchen Sie die Panna cotta nur noch in kleine Schälchen, oder Espresso Tassen abzufüllen, mit Frischhaltefolie abzudecken und im Kühlschrank fest werden zu lassen.
Schauen Sie dabei unbedingt, dass alle Schälchen gleich gefüllt sind, denn sonst laufen Sie Gefahr, dass an Ihrem Tisch urplötzlich eine gewaltige Schlägerei los geht!
Damit das anschliessende Stürzen auf die Serviceteller leichter geht, tauchen Sie Ihre Schälchen kurz in heisses Wasser.
Gottardo will Sie nun noch zu einem süssen Traum verführen, den die gute Nonna Nicolina absolut nur zu so ehrwürdigen Festivitäten wie: Beerdigung, Hochzeit, oder Taufe, auftischte.
Die Rede ist von Pesce al Forno (Gebackene Pfirsiche)
Sie benötigen dazu Folgendes:
4 Reife aber nicht zu weiche Pfirsiche
50 gr Amaretti. Das sind die unverschämt guten Kekse, die so… unglaublich gut zum Kaffee schmecken.
1 Spritzer, ca.einen Esslöffel, süsser Marsala
20 gr gemahlene Mandeln
1 Eigelb
1 Esslöffel Zucker
Etwas frische Butter. Keine Margarine, gell !
Puderzucker
Zuerst mal, halbieren Sie die Pfirsiche und entfernen die Steine.
Nun zerkleinern Sie die Amaretti in Ihrer Küchenmaschine. Keine da? Dann schlagen Sie die Dinger in ein Küchentuch und traktieren die armen Kerle mit Ihrem, hoffentlich vorhandenem, Wallholz.
Achten Sie allerdings darauf, dass Sie nicht Ihren ganzen Frust an den süssen Kleinen auslassen, denn etwas Struktur sollten diese doch noch aufweisen und nicht aussehen wie braunes Mehl.
Rein damit in eine Schüssel und mischen Sie den Marsala, die Mandeln, das Eigelb und den Zucker unter.
Mit der entstandenen Masse füllen Sie die halben Pfirsiche, bestreichen auch die ganze Schnittfläche und legen diese fein säuberlich auf Ihr Backblech.
Nun geben Sie auf jede Hälfte noch ein kleines Stück Butter, schieben die hübschen Dinger in die Mitte Ihres, auf 180 Grad vorgeheizten, Ofens und backen diese ca. 20 bis 30 Minuten.
Vor dem Servieren bestäuben Sie Ihre Schönheiten noch mit etwas Puderzucker.
Sollte sich unter Ihren Gästen irgendein Pfirsichallergiker eingeschlichen haben, dann war das ganz einfach Pech. Ansonsten garantiert Ihnen Gottardo absoluten und durchschlagenden Erfolg!
Nun, sehr geschätzte Amici der unumstösslich einzig wahren und nur durch selber Kochen, wirklich nachvollziehbaren Cucina Italiana, entlässt Sie Gottardo vorübergehend aus seinen Fingern.
Denken Sie allerdings keine Sekunde daran, dass Sie nun in aller Ruhe in Ihrer Küche, irgendetwas nicht italienisches, zusammenstiefeln können! …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
185 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!