ELSA
Seite 155 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
84 % gelesen
A     A     A
… 
Wenn Showtime ist, brauche ich nicht mehr mitzukommen und auch bei Vernissagen habe ich frei. Mein Winzling nimmt meine ganze Zeit in Anspruch.

Zu Weihnachten will er Rinderbraten. Mama und Papa sind wie immer in der Sonne und Pieti macht sich Sorgen, weshalb der Winzling immer noch nicht spricht. Er ist noch nicht einmal ein halbes Jahr und isst inzwischen Brei vom Löffel und macht seit einiger Zeit Geräusche wie ein junger Hund. Ein Auftraggeber, der mich besuchte, meinte lachend, dass mein Kind fiept wie ein Welpe. Wenn er sich später nach ihr erkundigte, dann hat er immer nur gefragt, wie es dem „Fiepchen“ geht und so bekam sie ihren zweiten Kosenamen.

An jedem Abend geht Pieti in sein Atelier, er hat Angst, dass mein Winzling schreit und er es dann nicht erträgt, weil es seiner Künstlerseele wehtut. Mein Winzling schreit niemals, noch nicht einmal weinen habe ich sie gehört, sie wächst einfach vor sich hin und wird an jedem Tag schöner.
Der Winter ist vergangen, mein Winzling kann jetzt sitzen, und den Kinderwagen habe ich durch eine Karre eingetauscht. Wenn ich damit durch die Straßen schiebe, finde ich es schön, wenn sie sieht, was um sie herum passiert. Mama meint, sie müsste schon längst laufen können, und immer diese Wegwerfwindeln und die wenigen Worte, die sie spricht, da wäre vieles nicht in Ordnung.

An Tagen die dem Sonntag folgen, bin ich oft beim Kinderarzt, er wohnt im Nachbarhaus und lacht inzwischen, wenn ich komme. Meistens fragt er mich zuerst, „na, was hat Oma dieses Mal gesagt?“ Er sagt, mein Kind ist kerngesund und alles ist in Ordnung. Er lehnt es ab, die Hüftgelenke und die Beine neu zu untersuchen und meint, da gibt es keine Probleme und auch mit dem Sprechen hätte sie noch lange Zeit. So verbringt mein Winzling weiter ihre Zeit mit Wachsen und ist ein liebes Kind.
Mein Winzling ist heute ein Jahr alt. Mama und Papa kommen mit einem Stuhl und einem kleinen Tisch und einer Tafel, damit sie bald schreiben lernen kann. Von ihrem Töpfchen mit dem Gänsehals bestaunt mein Winzling diese Dinge und fiept wie ein junger Hund.

An heißen Sommertagen so wie heute, trinkt mein Winzling Säfte. Vom Mittagessen steht noch Pietis Krug mit dem roten Johannisbeersaft da und ich fülle davon ein bisschen in ihr Fläschchen. Entsetzt reißt Pieti mir die Flasche aus der Hand und fragt, ob ich möchte, dass die Wand eingesaut wird, noch einmal würde er nicht die Küche streichen.

Heute ist wieder Nikolausstag. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1370 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren