ELSA
Seite 182 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
98 % gelesen
A     A     A
… 
Wir hatten keinen Mut zu einem neuen Hund, so einen wie ihn, wird es ganz bestimmt nie wieder geben. Als Erinnerung haben wir seine Leine aufgehoben, sie hängt noch heute an der Flurgarderobe.

Elsa gibt jetzt wirklich keine Ruhe. Schon wieder steht sie hinter mir, um mir zu erzählen, dass sie sich inzwischen ganz herrlich streiten kann, was vorher niemals möglich war. Wenn ihnen nichts mehr einfällt, worüber sie unterschiedlicher Meinung sein könnten, hören sie auf und sind sich kein bisschen böse. Es ist wie bei allen anderen Leuten, ein ganz normaler Alltag. Ich muss heute Abend mit dem Tagebuch fertig werden, nur noch die allerletzten Seiten, die mit dem roten Stift geschrieben sind, übertragen.

Auf den letzten Seiten steht:



An einem kalten Sonntag im Februar kommt mein Winzling zu mir in die Küche. Sie wollte dringend mit mir reden, so ginge das nicht. Der Papi würde ganz eigene Wege ohne mich gehen. Sie hätte ihn gesehen und bevor die Leute reden, müsste ich etwas unternehmen. Mit diesen Worten hat sie ihn verpetzt. An meiner weißen Nasenspitze hat sie mir angesehen, wie sehr ich erschrocken war und ich brauchte unendlich viele Worte, bis sie mir sagte, um was es ging.

Beim Mittagessen sind wir drei ganz schweigsam, jeder geht seinen eigenen Gedanken nach. Wir sind uns so vertraut, dass auch Schweigen möglich ist. Der Winzling musste ganz schnell weg und ich habe Gelegenheit, ihn mir vorzuknöpfen.

Er schwört mir Stein und Bein, dass er niemals den Gedanken hatte, etwas ohne mich zu machen und schon gar nicht „Das“. Ich würde doch bestimmt noch wissen, dass ich diejenige war, die ihn vor fast zwei Jahrzehnten überredet hatte, das einmal zu versuchen. Obwohl er gar nicht wollte, fand er es wunderschön und seitdem würden wir es zwei Mal in der Woche machen. Nie käme er auf die Idee, es ohne mich zu tun und außerdem würde ich es mit meiner feinen Nase doch sofort an ihm riechen. Schon lange wollte er mich fragen, ob es möglich wäre, es an kurzen Wintertagen vielleicht drei Mal in der Woche zu machen und es dann vielleicht in Sommerzeiten wieder zu reduzieren oder auch ganz zu lassen.
Bei jedem seiner Worte weiß ich, dass er lügt und endlich gibt er zu, dass es passiert ist. Seit einigen Wochen fährt er ohne mich zur Sonnenbank. Es ist gemein, ich finde es ganz unmöglich, außerdem ist es nicht in Ordnung, dass er brauner ist als ich. Er meint, ich hätte ja nie Zeit, selbst den Besuch an der Würstchenbude müsste er vier Wochen vorher mit mir absprechen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1260 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren