ELSA
Seite 180 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
97 % gelesen
A     A     A
…  Mein Mann hat meinen Skalp gerettet und damit er sich erholen kann, auf den geschnitzten Frauenkopf auf dem Tischchen in der Diele gesetzt. Ohne diese Haare sah die künstlerische Skulptur viel besser aus. Als er weggefahren ist, bin ich mit Föhn und Lockenwicklern beschäftigt und beim Mittagsessen hat er noch nicht einmal bemerkt, dass ich das Ding nicht aufhatte. Nur mein Winzling lacht und freut sich. Ich fahre dann mit ihr in den Supermarkt und sie zeigt mir die Frau an der Kasse, die eigentlich nur ihre Kopfhaut färbt, weil sie so wenig Haare hat. Ich beneide diese Frau um ihr Selbstbewusstsein und würde alles dafür geben, wenn ich so wäre wie sie.
Ganz früh am Abend gehe ich ins Bett. Ich bin so müde und habe entsetzlich viel Schlaf nachzuholen, denn in den vergangen Tagen dachte ich, dass ich besser warte, bis er eingeschlafen ist, um ihn nicht zu erschrecken, wenn er mich ohne Perücke sieht.
Heute lacht er mich aus, weil ich mit den schönen Haaren ins Bett gegangen bin und meint, ich könnte sie doch auch höher stellen, damit unser Hund sie nicht erreicht. Noch immer hat er nicht bemerkt, dass es meine eigenen Haare sind. Nie wieder habe ich diesen Hut getragen, er liegt in meinem Schrank.
Gestern, nach dem Abendessen, habe ich mich wieder dem Tagebuch gewidmet. Wir essen immer erst recht spät und so habe ich gar nicht bemerkt, dass es schon nach Mitternacht war.

Irgendwann in diesen Abendstunden war Elsa wieder aufgetaucht und ich nehme mir die Zeit, wenn es sein muss, auch bis zur Morgendämmerung, denn ich will endlich wissen, wie ihre Gegenwart ist. Genau so wie sie heute vor mir steht, hat sie sich als kleines Kind benommen, wenn ihr etwas peinlich war und sie sich ein bisschen schämte. Ich habe ein Bild vor meinen Augen, als ob es erst gestern war. In ihren Alltagsringelstrümpfen, passend in der Farbe zu dem kurzen Röckchen, mit dem Pflaster auf dem Knie, nahm sie, wie immer, wenn sie nicht so recht weiter wusste, ein Zipfelchen ihrer dünnen Rattenschwänze in den Mund und kaute darauf herum. Mit ganz dünner Stimme meint sie, dass sie glaubt, sie habe vor einem Jahr überreagiert und sich vielleicht falsch benommen.

Elsa hat sich bis heute nicht geändert, sie ist noch immer wie ein kleines Kind. Lachend muss ich daran denken, als sie mir einmal erzählt hat, dass die letzten kleinen Steinchen aus der Haut an ihrem Knie, wo so oft ein Pflaster klebte, erst herausgewachsen sind, als sie schon längst verheiratet war. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1296 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren