ELSA
Seite 179 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
97 % gelesen
A     A     A
…  Wenn Elsa einmal anfängt zu erzählen, dann wird die Zeit meines Mittagsschlafs nicht reichen.
Ich kann mich überhaupt nicht leiden, ich finde mich entsetzlich hässlich mit meinen Schnittlauchhaaren, dem langen Hals und den dünnen Storchen­beinen, außerdem benehme ich mich schrecklich. Wenn ich mich selber schon nicht lieben kann, wie sollen mich dann erst andere mögen? Vielleicht sollte ich mir eine Schleife in die Haare stecken? Manchmal beschließe ich schon am Morgen, dass ich heute Selbstmitleid haben will aber ich weiß, dass ich mir das ganz schnell wieder abgewöhnen muss. Solche Gedanken führen zum Tod, so stand es jedenfalls in einem Buch. So gerne wäre ich das rundliche, blond gelockte Kind geblieben.

Das Blond gelockte hat der Meisterfigaro gut hinbekommen, er war nicht direkt dafür aber auch nicht besonders dagegen, ich finde aber, dass ich abscheulich aussehe. Nach zehn Tagen bin ich wieder bei ihm und lasse mir das Blond wieder überfärben. Er empfiehlt mir Schwarz mit blauen Strähnen doch das möchte ich nicht, ich möchte es wieder so, wie es vorher war. Bei der Einwirkzeit der Farbe erzählt er mir, dass seine Frau, der Dieter, auch solche Haare hätte wie ich, jetzt wären sie ganz kurz geschoren, doch das wäre nichts für mich. Stattdessen empfiehlt er mir eine Haarpracht, die nur aufzusetzen ist. Nach der Farbbehandlung suchen wir zusammen ein Mütz­chen mit tausend Haaren aus, in drei Tagen soll es fertig sein und frisch gefärbt und voller Freude fahre ich nach Hause.
Als ich mit den falschen Haaren dann das Abendessen mache, meint mein Mann, dass ich fantastisch aussehen würde. Ich bleibe ganz lange auf und warte, bis er eingeschlafen ist, denn bestimmt sehe ich entsetzlich aus, wenn ich meine Haarpracht absetze. Ich darf gar nicht daran denken, was er morgen früh empfindet, wenn er seine Zähne putzt und den falschen Skalp auf einer Haarspraydose aufgestülpt, auf dem Wannenrand stehen sieht.

Auch diese falsche Haarpracht macht viel Arbeit, ich habe es mir viel einfacher vorgestellt. Am Morgen muss ich lange zupfen, damit es aussieht wie gewachsen und waschen muss ich sie genau so oft wie mein eigenes Haar. Alles, was ein bisschen riecht, zieht in sie hinein und frisch geduscht kommt sie mir morgens vor, als ob sie stinkt. Nach einer dieser Wäschen habe ich sie zum Trocknen in den Heizungsraum gestellt. Unser Hund muss die Pracht als Feind angesehen haben. Nachdem er ausgiebig geschnüffelt hat, schleppte er sie nach draußen und wollte sie nach langem Gezottel anscheinend töten. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1316 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren