ELSA
Seite 161 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
87 % gelesen
A     A     A
…  Um mir zu helfen, kommt er mit nach oben, das Atelier ist im siebten Stock. Er schließt auf und bevor er mich holt, ruft er in die Räume. Das Atelier ist leer, ausgeräumt, selbst die Larsson-Vorhänge sind weg, nur der Schreibtisch steht noch da. Die mittlere Schublade ist weit herausgezogen und in ihr liegt ein kleines Fotoalbum mit Bildern seiner Mutter. Immer, wenn er von ihr sprach, war sie die schönste Frau der Welt und er sagte, dass ich diese Schönheit nie erreichen würde. Jetzt sehe ich eine Frau mit einem schiefen Schneidezahn und früh ergrautem Haar. Beim Durchblättern der Seiten begreife ich was es heißt, dass Schönheit von innen kommt. Der Hausmeister ist mir auch behilflich, den Schreibtisch aus dem Atelier auf meinen Boden zu den Bildern zu transportieren. Für drei Monate muss ich hier noch Miete zahlen. Manchmal denke ich, ob es vielleicht besser wäre, für den Bodenraum die Schlösser auswechseln zu lassen.

Heute ist Silvester, der letzte Tag im alten Jahr. Ich bin optimistisch, dass das nächste Jahr ein bisschen besser werden wird. Zusammen mit meinem Winzling habe ich roten Heringssalat auf Brötchen und Krapfen gegessen. Falls ihr Magen meckern würde, habe ich für sie Fencheltee gemacht. Mama würde außer einem spitzen Mündchen ihre Anfälle kriegen, wenn sie das gesehen hätte. Gott sei Dank war sie nicht da. Mein Winzling fand das ganz toll und wenn der rote Salat nicht irgendwann alle gewesen wäre, hätte sie noch mehr davon gegessen. Um Mitternacht hat sie ganz tief und fest geschlafen, die Knallerei hat sie in ihren Träumen nicht gestört. Das Feuerwerk ist wahnsinnswunderschön, es funkelt, glitzert, sprüht in vielen Farben, die Stadt begrüßt das neue Jahr. Heute Nacht will ich keinen Pfirsichsaft, im Kühlschrank steht noch eine verschlossene Flasche Sekt. Nie zuvor in meinem Leben habe ich so ein Ding geöffnet und nicht damit gerechnet, dass es mir sofort gelingt. Wenn ich auch das alleine kann, wozu brauche ich dann überhaupt einen Mann? Immer seltener steigen Raketen auf, ich stehe auf dem Balkon, um in die dunkle Nacht zu sehen als neben mir zum Greifen nah ein silberweißer Sternenschweif zur Erde fällt. Einen Stern habe ich aufgefangen, weil er mir das Glück bringen soll, das ich jetzt brauchen werde. Jetzt ist Neujahr und ich habe noch zwei Tage Zeit um darüber nachzudenken, was ich machen werde. Wichtiger ist mir aber, dass ich weiß, was ich jetzt mache: Ich gehe zu meinem Winzling und hole sie in mein Bett. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1370 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren