Heute ist Silvester, der letzte Tag im alten Jahr. Ich bin optimistisch, dass das nächste Jahr ein bisschen besser werden wird. Zusammen mit meinem Winzling habe ich roten Heringssalat auf Brötchen und Krapfen gegessen. Falls ihr Magen meckern würde, habe ich für sie Fencheltee gemacht. Mama würde außer einem spitzen Mündchen ihre Anfälle kriegen, wenn sie das gesehen hätte. Gott sei Dank war sie nicht da. Mein Winzling fand das ganz toll und wenn der rote Salat nicht irgendwann alle gewesen wäre, hätte sie noch mehr davon gegessen. Um Mitternacht hat sie ganz tief und fest geschlafen, die Knallerei hat sie in ihren Träumen nicht gestört. Das Feuerwerk ist wahnsinnswunderschön, es funkelt, glitzert, sprüht in vielen Farben, die Stadt begrüßt das neue Jahr. Heute Nacht will ich keinen Pfirsichsaft, im Kühlschrank steht noch eine verschlossene Flasche Sekt. Nie zuvor in meinem Leben habe ich so ein Ding geöffnet und nicht damit gerechnet, dass es mir sofort gelingt. Wenn ich auch das alleine kann, wozu brauche ich dann überhaupt einen Mann? Immer seltener steigen Raketen auf, ich stehe auf dem Balkon, um in die dunkle Nacht zu sehen als neben mir zum Greifen nah ein silberweißer Sternenschweif zur Erde fällt. Einen Stern habe ich aufgefangen, weil er mir das Glück bringen soll, das ich jetzt brauchen werde. Jetzt ist Neujahr und ich habe noch zwei Tage Zeit um darüber nachzudenken, was ich machen werde. Wichtiger ist mir aber, dass ich weiß, was ich jetzt mache: Ich gehe zu meinem Winzling und hole sie in mein Bett. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1370 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!