Am ersten Tag im neuen Jahr geht es mir entsetzlich schlecht, eine ganze Flasche Sekt, das war für mich zu viel. Den ganzen Tag haben wir gespielt und einen gemeinsamen Mittagsschlaf gemacht, denn heute muss ich keine Briefkästen leeren und auch das Blumengießen hat bis morgen Zeit. Abends geht es mir wieder besser. Mein Kind liegt schon lange im Bett und ich wälze Akten und Verträge. Die Zahlen, die ich aufschreibe und unter dem Strich addiere sind entsetzlich. Das was ich bezahlen muss, werde ich in meinem ganzen Leben nicht verdienen, da müsste ich schon unsterblich sein. Bei diesen Gedanken fallen mir die Bilder auf dem Boden ein. Ganz leise habe ich die Tür geöffnet um zu hören, wie fest mein Winzling schläft. Dann gehe ich nach oben und zähle: Einhundertzwanzig Stück, gerahmt und die meisten mit Glas versehen, das müsste mehr als für das Doppelte reichen. Vielleicht hat mir der eingefangene Stern heute Nacht doch Glück gebracht.
Am ersten Arbeitstag im neuen Jahr, kurz nach zehn, rufe ich die Agentur an. Ich erfinde keine weiteren Märchen und sage es so, wie es ist. Pieti ist nicht mehr hier, er ist einfach abgehauen und wir müssten über die Verträge sprechen. Nicht ein Wort von seiner Krankheit hatten sie geglaubt und ich spürte, dass sie unsicher waren, weil sie an meiner Stimme nicht erkennen konnten, ob ich erleichtert oder traurig war. Sie haben mir nicht den Kopf abgerissen und auch nicht gebrüllt. Der Ersatz, den ich besorgt habe, wäre viel besser, als er zu seinen besten Zeiten je gewesen ist. Freitag kommt der Boss zu mir, er weiß, dass es den Winzling gibt, wir werden dann darüber reden, wie die Verträge auszulösen sind. Bis Freitag ist noch endlos lange Zeit.
Morgens am vierten Januar, um einuhrdreißig, landet die Maschine meiner Eltern. Mein Bruder wird mit Tina am gleichen Tag um die Mittagszeit zurück sein. Damit sie sich wie zu Hause fühlen, besorge ich frisches Brot, Milch Käse, Wurst und Obst, auch ein paar Blumen habe ich neben die Post und die Zeitungen auf den Tisch gestellt. Bestimmt wird Mama sauer sein, dass ich nicht am Airport bin, vielleicht wird sie auch Verständnis haben, dass ich mit einem kleinen Kind nicht mitten in der Nacht komme, um sie abzuholen. Sie können sich gut eine Taxe nehmen und zu Hause werden sie dann sehen, dass ich mich um alles gekümmert habe. Wir haben auch gar nicht darüber gesprochen, dass ich, wie sonst, den Fahrdienst übernehme.
Nachmittags fahre ich mit meinem Winzling zu meinen Eltern, um sie zu begrüßen. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1368 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!