ELSA
Seite 160 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
86 % gelesen
A     A     A
…  Ich verteile gerade die Kerzen, als sie zu fiepen beginnt. Das süße Blüschen und die Hose mit der Weste habe ich ihr angezogen und auch ich habe mir ein neues Kleid gegönnt. Sie strahlt mit ihren dunklen Augen mit dem Schein der Kerzen um die Wette. Interessanter als der Inhalt der kleinen Weihnachtspäckchen sind für sie die Schleifen und das Papier. Den ganzen Abend haben wir zwei unter dem Weihnachtsbaum gespielt. Anstatt Rinderbraten gab es viele leckere Kekse und danach Eis mit ganz viel Sahne.

Elsa hat während dieser beiden Tage nie nach mir gerufen, trotzdem war ich in Gedanken sehr oft bei ihr. Ich war sehr in Sorge, wie sie mit allem fertig wird aber ich wollte nicht, dass sie sich von mir kontrolliert fühlt. Sie hat es fabelhaft gemeistert - nicht einer hat ihr das Geschehene angemerkt. Sie albert mit dem Winzling herum und trotzdem spüre ich, dass sie innerlich weint.
Auch Heilig Abend bin ich in ihrer Nähe und sehe die beiden beim Duft der Bienenwachskerzen unter dem Weihnachtsbaum Häuser bauend sitzen. Das eine Haus ist gelb und hat Ähnlichkeit mit dem des Guanchen im fernen Süden, anstatt einen Balkon hat es eine Terrasse. Als es fertig ist, wirft es Elsa um und baut dem Winzling ein ganz anderes, neues Haus.

In den Abendstunden war ich an beiden Tagen da. Heute Abend höre ich das Badewasser plätschern und in der Küche auf der Ablage steht eisgekühlter Pfirsichsaft. Nach dem Bad nimmt sie einen großen Schluck und wie immer, holt sie den Winzling in ihr Bett. Gewärmt von ihrem Liebsten, das sie hat, schläft sie ein. Ich muss mir keine Sorgen machen, ihr Leben wird sicher leichter, als es jemals war.
Drüben im Atelier brennt Tag und Nacht das Licht, die Gardinen sind nicht zugezogen und nie sehe ich, dass sich dort etwas bewegt. Heute Mittag schien die Sonne. Warm eingepackt mache ich mit meinem Winzling einen Spaziergang Richtung Atelier. Es sind nur wenige Schritte, das kann sie schaffen. Wenn es ihr zuviel wird, trage ich sie. Ich gehe in die Tiefgarage um zu sehen, ob sein Auto hier vielleicht steht oder ob er wieder einmal nur ein Theaterstück abgeliefert hat. Ich wünsche mir so sehr, das sein Autoeinstellplatz leer ist und dieser Wunsch hat sich erfüllt. Den Mietvertrag des Ateliers hat er auf meinen Namen abgeschlossen, auch dieses Stück Papier habe ich unterschrieben und trotzdem niemals einen Schlüssel dafür gehabt. Der Hausmeister gibt mir den Reserveschlüssel, ganz vorsichtig versuche ich, ihm alles zu erklären, es muss ja nicht sein, dass es Gerede gibt. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1370 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren