Es sind so herrliche Sonnentage und ich habe das Körbchen mit meinem Winzling auf den Balkon gestellt. Adrian singt ihr zur Gesellschaft ein Lied und ich denke, dass sie, genau wie ich, ein Sonnenkind wird.
Am Abend habe ich Pieti erzählt, dass meine Eltern am Samstag kommen. Er meinte nur, dass er dringend in die Stadt muss. Sicher will er sich einen neuen Anzug kaufen, damit er einen guten Eindruck macht. Mittags kommt er aber mit einem Kinderwagen, wie für ein Königskind, zurück. Ich möchte nicht wissen, was er dafür bezahlt hat. Sicherlich hätte man dafür auch einen guten Gebrauchtwagen mit zwölf Monaten TÜV bekommen, und ganz bestimmt hat er dafür einen Scheck von meinem Konto ausgestellt.
Niemand kann mir erklären, weshalb man einen Säugling täglich durch die Straßen schieben muss. In einem Körbchen in der Sonne hätte er es doch bestimmt viel besser. Mache ich diese Fahrten, weil mein Baby sich darüber freut oder schiebe ich es nur durch die Gassen, damit alle Nachbarn sehen, dass ich jetzt Mutter bin? Ganz besonders schlimm finde ich, wenn die Leute mit ihren ungewaschnen Pfoten meinen Winzling im Gesicht betätscheln und mit hochgeschraubter Fistelstimme fragen, wie es uns denn heute geht. Ich nehme mir dann immer vor, dass ich, wenn ich sie mal alleine treffe, ebenfalls an der Stelle kraulen werde, wo eigentlich ihr Kinn sein sollte und dann in Babysprache fragte, wie es ihnen geht. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!