ELSA
Seite 143 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
77 % gelesen
A     A     A
…  Ich kann jetzt wieder in Ruhe meine Wege gehen und wenn Du mich brauchst, höre ich Dein Rufen.“
Nach einer Woche Auszeit fängt Elsa wieder an zu schreiben:

Der Akt der Eheschließung ist nun Gott sei Dank verschoben. Es soll keine Feier geben, nur schnell aufs Standesamt und den Namen ändern. Das Aufgebot ist auch nicht ausgehängt und unter Pietis bürgerlichem Namen weiß sowieso niemand, wer er wirklich ist.
Ständig diese Fragereien wegen der Hochzeit, was ich vorhabe, wie ich weiterleben will oder was die Untersuchung beim Arzt ergeben hat, ich kann es wirklich nicht mehr hören. Der Arzt ist mit mir froh, dass es ein gesundes Kind werden wird. Inzwischen habe ich den Mut gefasst und gehe wieder zu meinem alten Arzt. Zu ihm habe ich großes Vertrauen und deshalb habe ich ihm erzählt, was gewesen ist. Entsetzt meinte er, dass ich froh sein könnte, dass alles gut gegangen ist. Danach hat er meine Dummheit nie wieder erwähnt.

Bevor mein Kind nicht geboren ist, werde ich an meinem Leben erst einmal gar nichts ändern. Wenn es dann da ist und lauthals nach seinem Fläschchen schreit, bin ich fest davon überzeugt, dass Pieti das Weite sucht, weil es ihn nerven wird und er seine Ruhe haben will.

Ich fühle mich besser, als je zuvor. Mama spricht nur das Nötigste mit mir und Papa sieht mich komisch von der Seite an. Wenn ich keine Lust habe, muss ich ja nicht hingehen und wenn ich bei ihnen bin und es fängt an, weh zu tun, stehe ich auf und gehe. Immer wieder reden sie auf mich ein und drängen, dass es nun allerhöchste Zeit für die Eheschließung ist.

Heute ist ein herrlicher Sommertag und statt in der Sonne sitzen zu können, muss ich um dreizehn Uhr aufs Standesamt. Damit Pieti sich sicher sein kann, dass ich kein Theater mache, hat er Mama und Papa zu unseren Trauzeugen ernannt.
Die Sache ist ganz schnell erledigt, wieder habe ich einen neuen Namen und das Familienbuch ist so, wie ich es beim ersten Mal so gerne gehabt hätte.

Es ist ein Tag im allerkleinsten Kreis. Es geht niemand Fremdes etwas an, und auch in der Zeitung steht nichts. Nach dem Standesamt scheint die Sonne und wie immer bei uns, gibt es ein Programm, das eingehalten werden muss. Pünktlich um sechszehn Uhr fahren wir zum Kaffeetrinken in ein Bauernrestaurant. Ich fühle mich schrecklich angezogen und genauso gestimmt. Zum Kaffee gibt es Kaffeesahne, nicht im Kännchen, sondern eingeschweißt mit Aludeckel, der nach einer Seite abzuziehen ist. Weil ich schwanger bin, nehme ich besonders viel davon, aber ich bekomme diese blöden Deckel nicht auf. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1379 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren
Ungültige Abfrage: Duplicate entry 'ec2-18-219-43-26.us-east-2.compute.amazonaws.com' for key 'str'