In ihrem Schreibtisch hat sie doch noch eine Zigarettenschachtel gefunden und wie ein kleines Kind sitzt sie paffend auf dem Küchentisch und über ihre Wangen kullern dicke Tränen.
Ich habe mich entschlossen, in der Nacht bei ihr zu bleiben um darauf zu warten, dass sie endlich mit mir spricht. Den einzigen Satz, den ich ihr entlocken kann, ist immer wieder die Frage, weshalb so viel in ihrem Leben daneben gegangen ist. Irgendwann überkommt mich richtige Wut und ich sage ihr ganz brutal, was sie falsch gemacht hat. Um sie richtig zu schocken, erkläre ich ihr ganz ausführlich, wie ihr nächster Suizid garantiert klappen wird und wenn sie meint, das sie das will, dann soll sie es doch bitte tun und mich in Ruhe lassen.
Weshalb hat sie nicht, wie in vergangenen Zeiten, als sie sich mit solchen Gedanken plagte, einfach einen Flug in die südliche Sommersonne gebucht? Von mir aus hätte sie auch dort bleiben können und den Gästen der Hotels am weißen Strand des Meeres Obst verkauft. Elsa sieht mich an und zeigt mir einen Vogel und als sie lacht, weiß ich, ich habe die Schlacht gewonnen, sie ist jetzt wieder ganz zurück.
Am nächsten Morgen hat sie in aller Ruhe gefrühstückt und die Zeitung gelesen, sie hat ihre Haare frisch getönt und sich nett zurecht gemacht. Nach dem Mittagessen fährt sie ins Krankenhaus zu ihrer Psychologin. Auf dem Rückweg kauft sie sich ein Umstandskleid, rot-orange-gelb-weiß-gestreift, aus feinem Strick mit einem großen Ausschnitt und Ärmeln bis zum Ellenbogen, am Rücken hat es eine große Schleife. Sie ist wirklich wieder sie selber, und um ihr Mama-Outfit zu komplettieren, hat sie sich dazu auch noch die passenden Schuhe mit sieben Zentimeter hohen Absätzen gegönnt. Sie sieht richtig süß aus, sie hat begriffen, dass sie sich nicht schämen muss.
Sie wird von jetzt an zwei Mal im Jahr Geburtstag haben, und mit diesem Einkauf hat sie sich selber ein verspätetes Geburtstagsgeschenk gemacht.
Ein neues Tagebuch mit vielen unbeschriebenen Seiten hat sie sich auch noch gekauft. „Mein Elsa-Kind, ich bin so stolz auf Dich! …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!