ELSA
Seite 144 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
78 % gelesen
A     A     A
…  Als ich mein Kleid dann so richtig von unten bis oben eingeschmiert habe, bleibt mir nichts anderes übrig, als mich umzuziehen. Bis zum Abendessen ist noch lange Zeit und jeder nimmt es dankbar hin, dass wir uns bis dahin trennen. Pieti geht in sein Atelier, ich nehme an, er will die Tuben mit den Farben zählen und ich freue mich, dass ich wieder mit mir alleine bin und warte darauf, dass dieser Abend schnell vergeht.
Es war ein Abendessen wie bei einer Totenfeier. Als Pieti nach langer Endkontrolle endlich die Rechnung bezahlt, bleibt wirklich nichts anderes mehr übrig, als dass wir uns trennen und jeder zu sich nach Hause fährt, um sich noch lange und in aller Ausführlichkeit zu ärgern. Pieti fährt mich ganz dicht an die Hauseingangstür und will dann noch das Auto in die Garage fahren. Ich bin schon im Bett, als ich höre, wie seine Schritte sich entfernen. Ich denke, er geht vielleicht noch in sein Atelier.

Fast bin ich schon eingeschlafen, als das Telefon klingelt. Ich denke, es wird Pieti sein, aber Papa ist am andern Ende und will unbedingt mit ihm sprechen. Als ich ihm sage, dass er nicht bei mir ist, meint er, dass er sich so etwas schon gedachte hat, weil Pieti kurz zuvor bei ihm angerufen hat. Er hätte ihm gesagt, dass er entsetzliche Angst vor mir hat, weil ich in der Dunkelheit des Hofes versucht hätte, ihn zu ermorden. Das halb geschlossene Garagentor hätte ich ihm auf den Kopf geknallt und nur mit letzter Kraft hätte er sich noch in sein Atelier schleppen können. Er wüsste ja, dass ich verrückt bin und nur aus Rücksichtnahme hätte er nicht die Polizei gerufen, obwohl er mit seinem blutverschmierten Taschentuch ein sicheres Indiz gegen mich vorweisen könnte. Sowie es ihm ein bisschen besser ging, wollte er das Taschentuch in meinen Briefkasten werfen aber jetzt würde er sich nicht trauen, in meiner Nähe einzuschlafen. Er wollte mich an seinen Schwiegervater zurückgeben und die Ehe als erledigt betrachten.

Es ist so furchtbar traurig und Papa wird nicht verstehen, dass ich trotzdem darüber lachen kann. Es ist mir klar, dass mit diesem Blödsinn unwiderruflich sein totaler Zusammenbruch begonnen haben muss. Papa hat mir geraten, die Tür von innen zu verschließen und den Schlüssel stecken zu lassen. Morgen will er mit Mama kommen, damit wir alles Weitere besprechen können. Ich darf gar nicht daran denken, was passiert, wenn er jetzt auch noch seine Verträge bricht. Ich habe doch alles unterschrieben. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1379 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren