ELSA
Seite 147 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
79 % gelesen
A     A     A
…  „Die Platte auf Ihrem Bauch ist aus Blei“, erklärt mir die Stimme hantierend. Der Arzt hat es so angeordnet weil er meint, dass zu mir ein flacher Bauch gehört. Ich möchte etwas fragen aber es gelingt mir nicht. Mein Bauch ist mir jetzt völlig egal, ich möchte nur wissen, wo mein Kind ist. Mit Sorgfalt deckt sie mich wieder zu und ich wehre ich mich dagegen, wieder einzudämmern.
Wieder legt sie etwas auf mich, nur ist es dieses Mal ganz zart und weich. Sie hat mir jetzt mein Kind gebracht. Es riecht wie frisch gebadet und hat schon viele dunkle Haare und trägt die Sachen, die ich mitgebracht habe. Die liebe Stimme sagt „neunundvierzig Zentimeter und zweitausendachthundert­vierzig Gramm, ein kerngesundes Mädchen, bestimmt wird sie mal wunderschön“.

Ich bin Mutter eines Mädchens, ich jubiliere und bin überglücklich. Ein Mädchen ist doch viel, viel schöner, als ein kleiner Strullermann. Sie öffnet ihre babyblauen Augen, und ich habe tief in sie hineingesehen, dann drücke ich sie zärtlich an mich und küsse ihren kleinen Mund. Danach schlafe ich mit einem tiefen Glücksgefühl wieder ein.
Noch einmal bin ich wach geworden, als mein Arzt an meinem Bett sitzt und mir zu meinem Mädchen gratuliert. Ich soll beruhigt weiterschlafen, denn mein „Winzling“ wird behütet und bewacht. Mit diesen gut gemeinten Worten hat sie ab jetzt für Jahre ihren Namen.
Ich habe tatsächlich den Tag und auch die Nacht verschlafen und die Schwester meint lachend, dass sie es noch nicht erlebt hat, dass jemand alle Schmerzen ganz einfach verpennt.

Auch der Kindesvater war an meinem Bett und brachte mir einen Rosen­strauß. Mit der Geburtsurkunde ist er gleich zum Standesamt gerannt und hat meinem Mädchen einen Namen geben, den ich überhaupt nicht wollte. Und um dem noch etwas draufzusetzen, hat er die Geburtsanzeige auf braunem Packpapier, wie man es sonst nur für Pakete verwendet, ohne mich zu fragen, sofort an alle möglichen Leute versendet. Es wunderte mich schon, dass Mama und Papa nicht gleich gekommen sind. Als sie dann endlich kamen, machte Mama an der Tür schon wieder ihr spitzes Mündchen und war sauer, weil Pieti ausgerechnet ihnen erst nach drei Tagen erzählt hat, dass sie ein Enkelkind haben.

Mama ist danach nur einmal bei mir gewesen und der Besuch war fürchterlich. Weshalb mein Kind so klein ist und nicht schreit, wollte sie wissen aber wie es mir geht, interessiert sie nicht im geringsten. Papa kommt an jedem Morgen und wir sprechen nicht mehr über Vergangenes. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren