ELSA
Seite 163 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
88 % gelesen
A     A     A
…  Wie immer, gehen wir durch das Büro. Mama macht ihr spitzes Mündchen und ist verärgert, dass ich in der Nacht nicht am Flughafen war. Verwundert fragt sie, wo ich den wohl gewesen bin, ich wäre ja richtig braungebrannt. Sie muss doch gesehen haben, dass ich nicht weg war. Als ich ihr fröhlich erzähle, dass ich jetzt ins Solarium gehe, kriegt sie sich überhaupt nicht wieder ein. Ob ich denn wüsste, wie gefährlich das ist, davon bekäme man Krebs und wo ich denn mein Kind während des ganzen Firlefanz lassen würde. Kleinlaut gebe ich zu, dass ich sie immer mitnehme, ich müsste sie doch nicht verstecken. Papa hat inzwischen aufgehört zu telefonieren und stimmt in dieses Gezeter ein indem er fragt, wo mein Mann ist. Ich denke, die Wahrheit ist am besten und sage ganz einfach „weg.“ Das Theater, das dann folgt, ist unbeschreiblich. Mama schnappt sich meinen Winzling, die Worte sind nicht für ihre Ohren bestimmt. Papa regt sich furchtbar auf und meint, was ich denn bloß für eine Frau bin, der es noch nicht einmal gelingt, den Vater ihres Kindes zu halten. Ich habe mehr damit gerechnet, dass er sagt „sei froh, jetzt bist Du ihn los.“ Wie ich mein weiteres Leben leben müsste, das wäre mir ja wohl bekannt. Zwei Männer hätten mich verlassen, beim ersten Mal konnte man noch darüber hinwegsehen doch zwei Mal hintereinander, das wäre zu viel. In Zukunft würde man von mir erwarten, dass ich nur noch Mutter bin. Man verwahre sich schon jetzt dagegen das ich irgendwann einen dritten Schwiegersohn in ihr Haus bringe. Aber damit wäre ja nicht zu rechnen, wer vergreift sich schon an einer zwei Mal verlassen Frau mit einem kleinen Kind.

Wie immer muss ich vor seinem Schreibtisch stehen, noch nicht einmal Platz hat er mir angeboten, und wie ein gut erzogenes Kind traue ich mich nicht, mich unaufgefordert zu setzen. Auf die Frage, wie ich mir die Geschäfte weiterhin vorstelle antworte ich genau so kurz und bündig: „Ich melde Konkurs an.“ Er schnappt nach Luft, um dann zu brüllen, dass er erwartet, dass ich den Namen sauber halte. Zahlen werde ich ihm wohl besser gar nicht nennen, ich möchte nicht noch Schuld an seinem Herzinfarkt haben. Jetzt mache ich mir Gedanken, welchen Namen er bloß meint und sage ganz einfach „tschüss, ich gehe jetzt zu Mama und hole mein Kind.“
Mama matscht mit einer Gabel die knackig frische Banane zu Brei. Noch immer hat sie nicht begriffen, dass der Winzling inzwischen groß genug ist, davon abzubeißen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1366 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren