ELSA
Seite 20 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
10 % gelesen
A     A     A
… 

Im Frühjahr sind wir in die Wohnung ein Stockwerk über uns gezogen. Wir haben jetzt ein Zimmer mehr. Bislang mussten wir drei Kinder uns ein Zimmer teilen. Mama und Papa meinten, ein Junge und zwei Mädchen, dass würde auf Dauer nicht gut gehen. Mein Bruder hat jetzt ein Zimmer für sich und Gott sei Dank haben meine kleine Schwester und ich jetzt auch ein Reich für uns alleine. Wir haben beide ein Bett für uns, das heißt, eigentlich eine Schlafcouch mit einem großen Bettkasten, in dem das Bettzeug tagsüber deponiert wird und für die Nacht dann herausgeholt werden muss. Wir benutzen aber nur ein Bett. Mein kleines Schnubbchen strahlt mehr Wärme aus, als der große Kachelofen im Wohnzimmer. Sie geht vor mir schlafen und wenn ich ins Bett gehe, ist es wunderschön warm und ich finde es herrlich, weil ich ständig friere. Zur Belohnung bekommt sie an jedem Wochenende meinen Nachtisch, meist ist es Schokoladenpudding, den ich sowieso nicht mag. Sie ist dahinter gekommen, dass mir ihre Wärme viel wert ist und jetzt bekommt sie von mir zusätzlich zum Schokoladenpudding auch noch jede Woche einen großen Lutscher. Sie freut sich aber ich weiß, dass sie mich auch ohne den Lutscher wärmen würde.

Es ist kurz vor Ostern und mein erstes Versetzungszeugnis macht mir Sorgen. Ich habe schreckliche Angst, sitzen zu bleiben. Der Unterricht fällt mir leicht, Schreiben, Lesen und Rechnen sind kein Problem, da bin ich bestimmt die Beste, aber im Turnen eine Sechs, das ist wirklich Mist und ich mache mir ernsthaft Sorgen, nicht in die zweite Klasse versetzt zu werden. Ich kann den Pindopp aus der Schnur schlagen, einen albernen, aufzieh­baren, wie ihn schon einige andere Kinder haben, brauche ich nicht, ich bin die Straßenbeste beim Hinkelkasten und drehe mit meinem Fahrrad die engsten Kurven auf furchigen Sandwegen. Wäre Hula-Hoop ein Sportfach, könnte ich mindestens mit einer Eins plus angeben, aber Handstand, die Seile hochklettern oder mit gespreizten Beinen über den Bock springen, das kann ich nicht.

Mein Zeugnis ist jetzt doch überraschend gut ausgefallen. Überall nur Einsen, auch in den Kopfnoten wie Betragen im Unterricht und Verhalten in der Schule. Im Turnen habe ich entgegen meinen Befürchtungen doch eine Drei und werde Gott sei Dank in die zweite Klasse versetzt.
Oma hat mich königlich belohnt. Fünf Mark für mein Zeugnis, ein Vermögen. Mama und Papa habe ich nichts davon erzählt, aber ich habe den Lohn meiner Angst mit meinem Bruder besprochen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1285 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren