ELSA
Seite 24 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
13 % gelesen
A     A     A
… 

Ein Jahr ist vergangen und wir feierten wieder den Geburtstag meines Bruders. Es regnete und wir saßen im alten Kaninchenstall. Wie im letzten Jahr, hatte er sich als Indianer verkleidet. Wir kennen sein blödes Spiel und deshalb hatten wir uns geschworen, dass wir in diesem Jahr nicht wieder tot unter den Apfelbäumen liegen wollten. Er verschwindet dann nämlich immer irgendwann und lässt uns einfach allein. Es war auch in diesem Jahr wieder so, wie ich es mir gedacht hatte. Er kam zurück mit den Worten: „Die Feier ist zu Ende, Ihr geht jetzt alle nach Hause“. Wir überhörten ihn, der Kuchen war noch nicht aufgegessen und ohne ihn war es ohnehin viel lustiger. Heulend saß er abends in der Wanne.
Endlich Sommer und ich darf Schwimmen lernen. Mama hat jetzt den Führerschein gemacht und fährt früh am Morgen mit mir ins Freibad. Ich bin die Jüngste in meiner Schwimmgruppe und der Bademeister ist wirklich nett. Erst mit Schwimmflügeln an den Armen und dann nur noch von seiner Schwimmstange beschützt, drehte ich meine Runden. Im gefüllten Wasch­becken übe ich jetzt zu Hause das Atmen unter Wasser. Es ist ganz schlimm für mich, Wasser in die Ohren zu bekommen, aber immerhin traue ich mich schon, die Augen unter Wasser offen zu halten.
Die Mühe hat sich gelohnt. Heute habe ich mein Seepferdchen bekommen.
Es ist heiß und sonnig und Mama geht jeden Tag mit uns ins Schwimmbad. Heute verbrannte uns die Sonne schlimmer als je zuvor. Mama ist so krank, dass die Hausärztin kommen musste. Ihre helle Haut ist mit dicken Blasen bedeckt. Die Hausärztin diagnostizierte einen Sonnenstich. Meiner kleinen Schwester, meinem Bruder und mir geht es auch nicht gut, außerdem hat Mamas Sonnenstich für uns die unangenehme Begleiterscheinung, dass wir zwei Wochen auf Baden verzichten müssen.

Trotz der verordneten Badepause habe ich jetzt meinen Freischwimmer geschafft. Ich kann dreißig Minuten schwimmen und allein vom Dreimeter­brett springen. Jetzt habe ich zwei aufgenähte Abzeichen auf meinem Badeanzug und kann mit den Großen zusammen ins Tiefe. Die Abzeichen haben mich mutig gemacht, auf das Fünfmeterbrett zu klettern. Oben angekommen, verließ mich aber der Mut und ich traute mich nicht, zu springen. Also bin ich wieder heruntergeklettert, aber nur bis zum Dreier und von hier sprang ich dann doch todesmutig unter dem Gelächter der Jungen.

Einer von den Großen, er ist der Schwarm alle Mädchen, dunkelbraune Augen, sonnengebräunt und mit einer super Figur, ich glaube, er rasiert sich auch schon, hat mir dann Mut gemacht und ist mit mir zusammen noch einmal auf das Fünfmeterbrett gestiegen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1272 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren