Von meinem Erfolg beflügelt, hat mein Vater jetzt auch meinen Bruder zum Akkordeonunterricht angemeldet. Schon nach zwei Unterrichtsstunden hat der Musiklehrer seine Bemühungen aufgegeben. Nie zuvor hätte er ein Kind erlebt, das dermaßen unmusikalisch war. Papa war verärgert und schob es auf seine Lehrmethode. Mit den Worten: „Was soll man auch von einem Schwulen erwarten“ war die Sache dann für ihn erledigt. Ich weiß zwar nicht, was ein Schwuler ist aber ich weiß, dass so einer meinen kleinen Bruder nicht mag.
Ich habe jetzt meine Tante gefragt, denn sie ist keine fünf Jahre älter als ich und Papas Schwester. Meine Tante hatte ebenfalls keine Ahnung aber sie hat mir versprochen, es herauszubekommen. Weil er mein Musiklehrer ist, vermutet sie, dass es nur etwas mit Musik zu tun haben kann und deshalb hat sie sich bei ihrer Musiklehrerin erkundigt. Die Frau ist wirklich super klasse und immer, wenn ich bei irgend etwas nicht ganz sicher bin, gehe ich auch zu ihr. Die anderen Kinder mögen sie nicht besonders, doch ich komme bestens mit ihr klar. Sie hat mir auch einleuchtend erklärt, weshalb Mama einmal im Monat schlechte Laune hat und gegen ihre ekeligen Kopfschmerzen die Tablette auf dem Löffel einweicht. Sie sagte, wenn ich einmal verheiratet bin, hätte ich auch diesen Ekel, vielleicht auch schon früher, und dass man dann so viele Sachen, wie zum Beispiel Haare und Füße waschen, nicht machen darf, weil es dann leicht passieren kann, dass man danach verrückt im Kopf wird. Für mich ist jetzt schon klar, dass ich niemals meinen Ekel bekommen möchte, lieber bleibe ich unverheiratet. Ohne gewaschene Füße darf man nicht in die Schule und der Gedanke daran, dort mit Schweißfüßen hingehen zu müssen, ist schon ekelig genug, da muss ich nicht auch noch zusätzlich meinen Ekel kriegen.
Die Musiklehrerin meiner Tante war so entsetzt, dass mein Vater in die Schule zitiert wurde. Sie hat ihm geraten, dass er künftig besser auf meinen Umgang achten soll und mir sagte sie, dass ein Schwuler ein ganz normaler Mann ist, der lediglich einen Ohrring trägt. Jetzt haben meine Tante und ich wieder etwas dazu gelernt.
Mein Musikunterricht macht Fortschritte. Ich habe zu Hause nicht erzählt, dass der Musiklehrer mir im Unterricht schon längst eine andere Gitarre gegeben hat. Er sagte, dass zum Üben aber vorerst noch meine eigene ausreicht und er demnächst mal mit Papa reden will. Ich spiele jetzt auf einer elektrischen Gitarre, angeschlossen an Tonabnehmer und Verstärker. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1367 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!