ELSA
Seite 99 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
53 % gelesen
A     A     A
…  Eine professionelle Theaterfotografin stellte uns in die rechte Positur und nachmittags erzählte ich Mama von meiner neuen Liebe. Außer seiner dicken Pressemappe hatte ich nur Worte und Mama nahm die Mappe mit ins Bett. Die ganze Geschichte soll ich Papa selbst erzählen und dann sagte sie, dass ich verrückt bin.

Mein kleiner Bruder ist entzückt, ein Schweizer und dazu noch ein Künstler, er findet das toll. Mama hatte erlaubt, dass wir in den Weinkeller durften und den Kamin haben wir auch angemacht. Am nächsten Morgen war sie plötzlich wieder ganz anders zu mir. Ich glaubte, sie wollte mir auf die Hand hauen aber sie schenkte mir ihr neues Parfüm und fragte um Rat wegen ihres Lidschattens. Papas Verhör war auch gar nicht schlimm, ich durfte vor seinem Schreibtisch sitzen und er bot mir sogar an, zu rauchen. Am Abend haben wir zusammen eine ganze Flasche Klosterlikör geleert und ich wusste, dass es mir am Morgen darauf furchtbar schlecht gehen würde. Bei diesem herrlichen goldgelben Gesöff erinnerte ich mich an mein erstes Glas, es war bestimmt vor über fünfzehn Jahren. Ich wollte danach unbedingt ins Kloster. Lachend stieß Papa mit mir an und fragte, weshalb ich es nicht getan hätte und wann ich überhaupt endlich wüsste, was ich will. Ich musste nur versprechen, dass ich auf der Geburtstagsfeier nichts erzähle. Er hofft, dass auch Manfred zum Empfang kommt.

Papa hat die Zwischenzeit genutzt, Erkundigungen über den Mann mit den drei Namen und sein Elternhaus einzuholen. Leider musste er jetzt erkennen, dass es auch Menschen gibt, die noch mehr sind als er. Er hat herausge­funden, dass Pietis Vater eine absolute Respektperson ist und sein Sohn dann auch wohl nicht total daneben sein kann. Außerdem betrachtet er seine Staatsbürgerschaft als Garantie für ehrbares Wohlverhalten. Wie leicht ist es doch, mit Vorurteilen hinter geputzten Fensterscheiben das Bild der Welt ins rechte Licht zu rücken.

Die Fotos sind ganz schlimm geworden aber Papa findet sie toll. Vom frühen Morgen bis spät in die Nacht hat die Feier gedauert. Manfred war wegen seiner vielen Arbeit leider verhindert. Einige der Gäste meinten, dass Papa stolz auf so einen fleißigen und tüchtigen Schwiegersohn sein könnte.
Immer will Papa von mir wissen, wie es denn nun weitergegen soll. Ich denke nicht weiter, als bis Anfang Mai, und Papa denkt jetzt schon an eine Hochzeit im Zwiebelturm geschmückten Kirchlein in den Schweizer Bergen und das, obwohl ich noch verheiratet bin. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren