ELSA
Seite 95 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
51 % gelesen
A     A     A
…  Meite und Malte sind jung und herrlich fröhlich. Sie singen wunderschön und sind fantastische Flamenco­tänzerinnen Nach der langen Silvesternacht sind sie nicht zu müde, unsere Anstandsdamen zu spielen. Brot, Schinken, Käse, Oliven, Tomaten und Wein, dazu die aufgehende Sonne und das blaue Meer, es ist wunderschön, aber dann kommt die Müdigkeit. Ich muss unbedingt schlafen und gehe zurück ins Hotel. Ich lege mich sofort hin und schlafe fest und traumlos. Als ich mittags wach werde, ist das Bett neben mir immer noch unbenutzt. Ich muss mir also auch keine Ausrede einfallen lassen und mein schlechtes Gewissen lacht mich aus. Noch vier Tage - und was wird dann? Pieti sagt nie „bleib doch“, er sagt „komm“. Ich habe ihm alles erzählt und er weiß, was ich zu regeln habe.

Am Tag vor unserer Abreise liegt Manfred plötzlich neben mir im Bett. Keine Erklärung, kein Wort und trotzdem braucht er meine Hilfe. Wie immer, ist er nicht in der Lage, seine Koffer selbst zu packen. Ich habe keine Ahnung, wo er die ganze Zeit war. Aschgrau und zerknittert sieht er aus, so, als ob er sich irgendwo im Keller versteckt hielt, aber vielleicht sehen werdende Väter ja so aus. Abends ist er mit der Rechnung an der Rezeption beschäftigt und zieht dabei ein so langes Gesicht, dass er auf sein eigenes Kinn treten könnte. Er gibt mir die Schuld für die hohe Rechnung und brummelt vor sich hin, dass man sich eine Frau wie mich kaum leisten kann. Sind ab und zu ein Eis und mal ein Saft wirklich zu viel? Das Strandkleid und das Parfüm habe ich selber bezahlt, die Rechnung kann doch gar nicht so hoch sein. Wie nebenbei lässt er sie liegen.

Drei Mal die Rettungswacht, der ärztliche Versorgungsdienst und auch das Surfbrett musste ersetzt werden. Das von mir Verbrauchte ist dagegen eine Kleinigkeit. Die absolute Krönung war, dass ich festgestellt habe, dass er die Rechnung auch noch mit meinen Schecks bezahlt hat. Wieder einmal geht der Flug verspätet ab, die Warterei ist nervtötend. Ich habe Ohrenschmerzen und plötzlich ist meine Stimme weg, nur meine Gedanken kann ich hören. Gemütlich eingekuschelt verbringe ich den Flug und irgendwann, spät am Abend, bin ich zu Hause und mein kleiner Egon umschnurrt mich liebestoll.

Meine Nachbarin ist ein Schatz. Brot, Milch, Obst, sogar frische Blumen hat sie besorgt. Den Vorweihnachtsstrauß hat sie durch Apfel- und Kirschzweige ersetzt, und in wenigen Tagen werden die Knospen aufbrechen. Adrian und Isolde schlafen mit versenktem Köpfchen auf ihren Stangen und ihr Bauer riecht nach frischem Vogelsand. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren