ELSA
Seite 91 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
49 % gelesen
A     A     A
…  Gerne hätte ich bei ihrer Standpauke fröhlich gelacht, denn ich bin mir sicher, dass meine besten Jahre erst noch kommen werden.

So schön ist es in dem kleinen Gasthaus doch nicht. Ich vermisse meinen Egon, Adrian, Isolde, mein Bett und einfach alles, was mir so gehört und für jede Nacht muss ich bezahlen und so habe ich mich entschlossen, doch zurückzugehen. Ich schlafe sehr unruhig und wehre mich im Schlaf durch wildes Gestikulieren. Mit der Hand habe ich Manfred ins Gesicht geschlagen und am Morgen fehlte ihm ein Schneidezahn. Als ich ihn zum Zahnarzt fuhr, machte er ein mords Theater und als er nachmittags seinen Zahn wieder hatte, musste ich mit ihm in die Stadt fahren. Ein langer Ledermantel mit Pelzbesatz und die Rechnung für den neuen Zahn hat er von mir gefordert. Ein teurer Traum! Warum um Gottes Willen boxt er nicht und schläft mit Mundschutz?
Es gibt nichts, was man nicht kaufen kann und Manfred kauft eine Winterreise auf die Kanarischen Inseln. Auf Fuerteventura bucht er ein Doppelzimmer in einem der Upperclass-Hotels, denn er kann dort surfen, ohne sein eigenes Brett mitbringen zu müssen. Er meint, ich könnte mich in die Sonne legen, Shoppen gehen und mich mit Wellness verwöhnen lassen, dann wäre mein schlichtes Gemüt abends in der Bar vielleicht auch mal glückserfüllt. Ich versuchte, ihn zu überreden, dass er außer seinen Sportklamotten auch noch andere Sachen mitnimmt. Er packte zwei Koffer für sich und einen habe ich für mich mit vielen Sommerkleidern gefüllt. Ich bin gut gerüstet für die langen Nächte, denn wir werden über Silvester dort sein.

Weshalb fängt Urlaub für mich immer mitten in der Nacht an? Die Maschine geht im Morgengrauen, wie schaffen es andere Leute nur, am Nachmittag ihre Reise zu beginnen?
Unser Urlaub fängt mit einem schlechten Omen an: Der Flieger hat Verspätung, und vormittags um zehn Uhr sitzen wir immer noch im Warteraum. Ich bin nervös und habe schon wieder Schuldgefühle. Auf einmal geht alles ganz schnell und ehe wir uns versehen, geht es endlich in die Luft.
Ich denke an mein Kätzchen Egon und an das Vogelehepaar. Ich bin aber zuversichtlich, dass meine Nachbarin sie gut versorgt und dass auch der vorweihnachtlich geschmückte Tannenstrauß verschwunden ist, wenn ich im Januar zurückkomme.

Unter uns liegt die Schweiz, als das Frühstück gereicht wird. Nur um etwas zu sagen, spreche ich über Barbely, sie bekommt ihr erstes Kind und Manfred spricht unaufhörlich über seine Sekretärin, die auch schwanger ist. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1383 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren