ELSA
Seite 71 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
38 % gelesen
A     A     A
…  Ich darf nicht stören, er ist einfach nur genervt. Er nörgelt an mir herum, meckert über Kleinigkeiten. Von der letzten Messe brachte er mir einen großen Kasten der neuen heizbaren Lockenwickler und ein elektrisches Maniküregerät mit. Er sagte, wenn ich Langeweile hätte, wäre das doch eine tolle Beschäftigung für mich und fragte in diesem Zusammenhang, weshalb ich nicht, wie Mama, stricken würde?

Meine Tränen bremst er mit „Elsa, sei ein liebes Kind, ich habe noch zu tun“. All seine Kontakte wären geschäftlicher Natur. Bei mir legt er Wert auf gepflegte Garderobe, am liebsten sieht er mich in den noblen Kleidchen, die Mama für mich gekauft hat. Die Kinder seiner Geschäftspartner sind so alt wie ich. So gerne würde ich mal in eine der neu eröffneten Diskotheken gehen, aber wenn ich solche Wünsche äußere, lacht er mich jedes Mal aus. Bestimmt ist er böse, wenn ich die Tochter seines Geschäftsfreundes frage, ob sie Lust hat, mit mir was zu unternehmen. Ich bin sicher, dass sie auch gerne mal mit mir ausgehen würde, aber ich traue mich gar nicht erst zu fragen, vielleicht später, wenn wir verheiratet sind.

Jetzt ist mir klar, weshalb Elsa nicht mehr mit mir spricht. Sie weiß, ich würde lachen und ihr raten: „Bleib bei mir, heiraten kannst Du auch später noch, wann hörst Du endlich auf, auf alles hereinzufallen, was da draußen am Wegesrand steht?“ Elsa wünscht sich, dass sie ich wäre, doch dazu fehlt ihr der Mut.

Die Planung für das erste SB-Warenhaus ist beendet und man schickt Manfred quer durchs Land. Köln, Mainz, Worms und von Nord nach Süd. Er erwartet, dass ich mir die Zeit nehme, ihn auf allen seinen Reisen zu begleiten. Jetzt hat Papa mit ihm ein Wort von Mann zu Mann gesprochen und ihm unmissverständlich klar gemacht, dass ich immerhin noch Familie habe, berufstätig bin und es darüber hinaus für ihn noch etwas zu regeln gibt. Trotzdem erwartet Manfred, dass ich ihn in meinem Urlaub begleite und mich seinen Geboten füge.

Bei Bier und Schnaps wurde ich jetzt verlobt, auch wenn dieses Ereignis eigentlich erst in drei Wochen stattfinden sollte. Weit entfernt und ohne Zeugen feierten wir unser Eheversprechen in Eltville. Mama und Papa ist somit die Ausrichtung einer Feier erspart geblieben und Manfred das ganze Drumherum. Fast war es wie bei meinem Abschlussball in der Tanzschule: Mama ist vorher mit mir einkaufen gegangen und hat mich dem Ereignis entsprechend ausstaffiert. Sie hatte vor, an unserem Verlobungstag mit Papa einen ausgedehnten Waldspaziergang zu machen. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1379 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren