ELSA
Seite 59 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
32 % gelesen
A     A     A
…  Auch Mama meint, dass ich Silvester nicht allein zu Hause herumsitzen muss und hat mich darin bestärkt, mal was gemeinsam mit jungen Leuten zu unternehmen.
Obwohl Ulli mich abholte und mir erstmalig keine feste Ausgehzeit vorgeschrieben wurde, war die Party öde und piefig. Kurz nach Mitternacht haute Ulli Vodka durchtränkt ab und Jochen und ich warteten auf ein Taxi. Gegen vier Uhr morgens meinte er, mich selber fahren zu können und schlitterte mich auf eisglatten Straßen nach Hause. Für den nächsten Nachmittag hat er mich mit zu Ulli eingeladen, er ist sein bester Freund und außerdem machte Jochen sich Sorgen, dass er jetzt böse auf ihn sein könnte. Bis nachmittags war noch lange hin und ich hatte Zeit, mir noch zu überlegen, wie ich das meinen Eltern erklären sollte.
Heute Vormittag habe ich erst einmal den prächtigen Rosenstrauß mit den weißen Lilien von Herrn Donner zu erklären. So groß, dass er kaum in unsere Bodenvase passt. Auf einem kleinen Kärtchen bedankt er sich für meinen Arbeitseinsatz und lädt mich am Wochenende zum Essen ein.
„Ein Ulrich, ein Jochen und ein Manfred und das nach Bernd, Du bist anscheinend mannstoll geworden, diese Flausen werden wir dir auf der Stelle austreiben. Interessiert Dich gar nicht, was die Leute über Dich reden?“ Das war wieder einmal die typische Reaktion meiner Eltern.
Erst einmal interessierte mich nur, dass Jochen bald da sein wird. Als er endlich in der Tür stand, war Papa lieb und freundlich zu ihm. Sicherlich lag es daran, dass er seinen Vater kannte. Ulli war kein bisschen sauer und hatte Kuchen besorgt und Jochen brachte mich rechtzeitig wieder nach Hause. Schade, wenn Manfred nicht wäre, so einen wie Jochen würde ich auch nicht verschmähen.

Ich freue mich so auf den ersten Tag im Januar aber ehrlich gesagt weiß ich nicht, wie ich mich nach diesem tollen Blumenstrauß verhalten soll. Ich lasse es auf mich zukommen.
Es ist ein Tag wie immer, er ist fröhlich und nett, telefoniert mit Emma und Conni und bewältigt den Geschäftsablauf fast automatisch. Dann fragte er mich ganz nebenbei, ob ich ein schönes Restaurant kennen würde. Als Mädchen aus gutem Hause empfahl ich ihm das „Cord Borgentrick“ mit dem Hinweis, dass es vielleicht besser wäre, wenn er hier einen Tisch reservieren lassen würde.
Am Samstag, um neunzehn Uhr, will er mich abholen. Ich versuchte ihm zu erklären, dass Abholen bei mir zu Hause mit Hereinkommen und Konversation verbunden ist. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren