ELSA
Seite 50 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
27 % gelesen
A     A     A
…  Die Interessen hatten sich mit der Zeit zu sehr verändert.

Nachdem Elsa und das kleine Schnubbchen an einem heißen Sommer­nachmittag ausdauernd Federball gespielt hatten, dösten sie in der Nachmittagssonne, neben sich das kleine Transistorradio. Es war Zeit für die Hitparade und da bog der alte schwarze Mercedes in die Einfahrt ein.

Uneingeladen und ohne, dass Elsa ihm eine Wegbeschreibung gegeben hatte, kam Bernd mit seinen Freunden Willi und Otto. Ihnen gehörte auch das schwarze Ungeheuer mit dem Stern. Mama und Papa hielten in der sommerlichen Hitze ihren Mittagsschlaf und es drohte ein Gewitter zu geben. Uneingeladen und unerwünscht standen sie nun da. Willi und Otto konnten bestimmt nichts dafür, sicherlich hatte Bernd sie angestiftet. Zu allem Überfluss trugen sie auch noch Anzug und Krawatte. Papa in seinen kurzen Hosen und uns, im heidemäßigen Outfit, ließ das kalt. Der Zuckerkuchen wurde in noch kleinere Stücke geschnitten und Elsas Überraschungsgäste kamen gar nicht auf die Idee, dass sie nicht willkommen sein konnten. Elsa wollte ihre Kindheitsidylle nicht mit Bernd und schon gar nicht mit seinen Freunden teilen. Außerdem war sie sauer, weil sie ihretwegen die Hitparade verpasst hatte. Sie wusste nicht, wohin mit ihnen und schlug einen Waldspaziergang vor. Die Zeit war zu früh für Pilze und zu spät für Heidelbeeren. Sie schleppte sie bis an den großen Erdölbohrturm aber Bernd war mies drauf und wollte zurück. Mit seinen Discoschuhen lahmte er auf dem feuchten Waldboden. Als sie zurückkamen, wurde Elsa von Mama ins Haus gerufen. Die drei Ungebetenen machten sich dreist am Kaffeetisch breit. Mama zerrte Elsa ins Badezimmer und wollte ihren Schlüpfer kontrollieren. Rot bis in die Haarspitzen und fassungslos gehorchte sie und präsentiert ihr Höschen. Was für Gedanken hatte Mama nur schon wieder? Wie konnte sie nur so etwas denken, ihre Fantasie war wieder einmal mit ihr durchgegangen. Elsa schämte sich entsetzlich für sie und kletterte danach aus dem Badezimmerfenster auf die Terrasse. Dann nahm sie all ihren Mut zusammen machte ihrem Herzen Luft: „Ihr habt ja alle keine Ahnung, wie viel Ärger ich durch Euch bekommen habe, ich glaube, es ist für uns alle besser, wenn Ihr jetzt verschwindet!“ Papa versuchte einzulenken und fand, dass man so nicht mit Besuch umgehen darf, aber das war Elsa in diesem Moment völlig egal. Am liebsten wollte sie keinen von ihnen noch einmal wiedersehen. Aber Bernd war wie eine Klette und rief am nächsten Tag schon wieder an. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren