Kaffee kochen, ihm zuhören und mit ihm lachen, vielmehr ist in den Abendstunden und an den Samstagen nicht zu tun. Die Arbeit ist eine Spielerei. An jedem Tag erzählt er mir über sich. Acht Brüder, Mutter, Vater und drei Lebensmittelgeschäfte in Gelsenkirchen gehören zu seinem Leben. Er ist einige Jahre älter als ich und sein Vater war während des Krieges Offizier. Danach begann eine harte Zeit für die Familie. Für jeden Sohn, der in den Bergbau ging, erhielten seine Eltern damals eine Prämie und von der Prämie der ersten vier Söhne konnte sein Vater, nein er sagte „der Alte“, die ersten beiden Feinkostgeschäfte eröffnen. Er hatte sich vom Knappen zum Hauer hochgearbeitet und absolvierte daran anschließend ein Ingenieurstudium. Während seiner Arbeit im Bergbau wurde er verschüttet und lag vierundzwanzig Stunden unter Tage. Noch heute erinnern die kleinen blauen Steinchen unter seinen Augenbrauen an dieses tragische Ereignis.
Weil er Angst hatte, wieder unter Tage zu fahren, startete er im hellen Tageslicht eine neue Karriere. Einzelhandel, Substitut, Abteilungs- und Markleiter und jetzt war er in der Geschäftsführung und hatte gute Chancen, über kurz oder lang in den Vorstand einberufen zu werden. Er hatte nie Zeit für eine feste Beziehung und widmete sich seinen Hobbys: Segeln, Fechten, Reiten und Jagen. In seiner Freizeit ist er gerne an der frischen Luft und er kennt viele nette Leute. Darüber, dass er auf einer gräflichen Treibjagd für einen Hasen gehalten wurde und mit einer entsprechenden Schrotladung zwei Wochen bäuchlings im Krankenhaus lag, kann ich mich kaputt lachen aber ihn machte es nicht mutlos.
Mit Intelligenz und Charme schlängelte er sich nach oben und brachte die Leistung, die man von ihm erwartete. Dass sein Single-Leben hin und wieder argwöhnisch beäugt wird, stört ihn nicht besonders.
Ich bin machtlos gegen sein Lächeln, seine Augen, seine Ausstrahlung. …
...war OK - weiter lesen ►
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen ►
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1381 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt
Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!