ELSA
Seite 129 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
70 % gelesen
A     A     A
… “
Es fällt mir schwer, an diesem Tisch sitzen zu bleiben und nicht damit herauszuplatzen, dass mein Kind vom Nikolaus ist. Sie würden sicher denken, dass ich jetzt total verrückt geworden bin und dabei bin ich eigentlich nur wütend auf Pieti. So blöde musste er das ja auch nicht sagen und schon gar nicht heute Abend.

Papa hat mit Pieti jetzt unheimlich viel zu besprechen. Als Mama die Teller in die Küche trägt, bleibe ich einfach sitzen. Ich bin schwanger und muss mich schonen. Mama meckert in der Küche weiter vor sich hin und ich höre nur „ach, das arme Kind.“ Ich habe das Bedürfnis, ganz dringend an die frische Luft zu müssen und sage deshalb, dass ich nach Hause gehe. Es sind nur ein paar kurze Schritte und Mama hält mich nicht auf. Ich denke, dass sie mir vielleicht wünscht, dass ich falle und eine Fehlgeburt bekomme, dann könnte sie Pieti trösten und die Sache mit dem Enkelkind würde sich für sie von alleine erledigen.

Mein Badewasser duftet herrlich und der Schaum reicht mir bis ans Kinn. Ich frage meinen ungeborenen Sohn, ob er denn unbedingt einen Vater und eine Oma braucht, wir zwei allein, das wäre doch viel schöner. Als Pieti nach Hause kommt, schimpft er mit mir, weil ich den ganzen langen Weg zu Fuß gelaufen bin. Er fährt mich an „sei nicht immer so egoistisch und denk an Dein ungeborenes Kind.“

Am nächsten Tag ist Pieti bei Papa im Büro und bittet ihn um meine Hand. Das Kind soll seinen Namen tragen und Papa lacht und meint, „Du hast doch ohnehin schon alles von ihr, da bringt es wirklich nichts, wenn ich dir ihre Hand verwehre.“ Damit war es für die beiden beschlossene Sache.

Pietis Vater hat sich mit seiner Frau angesagt. Er kann seinen Besuch in Deutschland geschäftlich verbinden, aber Pieti ist nicht unbedingt begeistert. Er ist wie aufgedreht und startet eine Hausputz-Orgie vom Feinsten. Zum Saubermachen hinter den Schränken hat er sich tatsächlich einen extra schmalen Besen gekauft. Als ich ihn vorsichtig frage, ob ich denn noch ein sauberes Glas benutzen darf, hat er toternst gemeint, dass es doch wohl möglich sein müsste, dass ich mal aus der Flasche trinke. Danach hat er sich ins Bad verzogen und stundenlang an sich poliert. Bevor er zum Airport fährt, muss ich ihm noch versprechen, dass ich nicht erzähle, dass ich schwanger bin.
Sein Vater ist noch größer als Pieti und die Frau an seiner Seite, Pieti hat erzählt, es ist die dritte, richtig attraktiv. Mit ihrem langen, blonden Haar wirkt sie jugendlich frisch. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1379 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren