ELSA
Seite 128 von 185

Elsa
Auf den letzten Seiten steht:
Epilog:
Spannungskurve: Lesen & bewerten
Wertung der anderen Leser:
Leserwertung
Spannungskurve
Anzahl Leser
zu wenig Daten
69 % gelesen
A     A     A
… 

Wenn meine Eltern zu Hause gewesen wären, hätte er sie mit Sicherheit gleich mit der Neuigkeit überrascht, aber sie waren nun mal nicht da und so fiel ihm nichts anderes ein, als die Rotweinflecken an den Küchenwänden mit Ökofarbe zu überstreichen. Am Abend war er so kaputt, dass ich annehmen konnte, dass er schwanger ist. Auch an den Weihnachtsfeiertagen erwartet er von mir, dass ich mich schone. Er macht einen Rinderbraten, dazu Rotkohl aus dem Glas, schält Kartoffeln und zaubert eine Zwiebel­suppe aus der Dose. Anschließend gibt es Eis aus der Tiefkühltruhe, nur die Tabs für den Geschirrspüler hat er nicht gefunden. Nach seinem Küchen­stress wollte er malen weil er fand, dass es jetzt wichtig wäre, wenn Geld ins Haus kommt. Silvester schickt er mich abends um zehn Uhr ins Bett, weil ich Rücksicht auf mein ungebornes Baby nehmen soll. Wenn das Kind erst da wäre, meinte er, würde ich mich danach sehnen, mal wieder richtig lange zu schlafen. Als ich aus dem Fenster sehe, ist in seinem Atelier kein Licht und auch sein Auto steht nicht vor der Tür. Er weiß, dass morgen Abend meine Eltern zurück kommen und ich denke, dass er spätestens dann auch wieder zurück sein wird.

Mama ist fröhlich, braungebrannt und noch ein bisschen blonder geworden. Sie meint, dass ich für einen Neujahrsabend extrem ausgeruht aussehe und fragt, ob es sein könnte, dass ich etwas zugenommen habe. Pieti macht auf Unnahbar und fährt ganz schnell zurück in sein Atelier.

Am Tag der Heiligen drei Könige bitten Mama und Papa zum Kaffee und alle sollen auch bis zum Abendessen bleiben. Ich mache im Büro früher Schluss, damit ich pünktlich bin. Die überheizten Zimmer bei meinen Eltern tun mir körperlich weh und alles, was ich anhabe, ist viel zu dick. Ich sehne mich nach luftigen Klamotten und bekomme einen Schweißausbruch nach dem anderen. Mama sagt “hör' endlich mit dem Theater auf, es ist ja schon lobenswert, dass Du nicht mehr so viel rauchst.“ Als Pieti daraufhin sagt „das dürfen Schwangere auch nicht“, fällt ihr vor Entsetzen fast die Gabel aus der Hand. „Um Gottes Willen, nein, das darf nicht wahr sein“, kreischt sie los und ich komme mir fast so vor, als ob ich eine Erbkrankheit haben könnte. „Halt doch endlich Deinen Mund“ fährt Papa sie wütend an und dann kommt er mit seinem üblichen Spruch, dass Kinder ein Geschenk Gottes sind. Mama lässt sich nicht den Mund verbieten und faucht zurück „Gott schenkt nur Kinder, wenn man verheiratet ist. …
Diese Seite hat mir gefallen - weiter lesen
...war OK - weiter lesen
...sollte überarbeitet werden - weiter lesen
  ◄ zurück blättern  
Beurteilen Sie den Text bitte fair.
Ihre echte Einschätzung hilft dem Autor seine Texte zu verbessern.
1379 Leser seit 1. Jan. 2025 für diesen Abschnitt

Noch kein Kommentar zu dieser Seite.
Sei der Erste!
Gedankenaustausch: Hinterlasse dem Autor einen Kommentar.

Bitte Sicherheitskode links abtippen.
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren